Geschichte-Wissen Glossar
  • Glossar
  • Lexikon
  • Forum
  • Fragen
  • Magazin
  • Abitur
  • Glossar
  • Lexikon
  • Forum
  • Fragen
  • Magazin
  • Abitur
Glossar

Glossar

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

A

  • ABC-Waffen
  • Abgabenordnung (AO)
  • Ablass
  • Abraham
  • Abrahamitisch
  • Abrahamitische Religionen
  • Abrüstung
  • Abschiebung
  • Absolutismus
  • Administratives System
  • Advocacy Coalition
  • Affinität
  • Agama
  • Agenda
  • Agreement
  • Agrément
  • Allegorie
  • Allmende
  • Altertum
  • Anarchismus
  • Anathema
  • Animismus
  • Ansätze
  • Antecedensbedingung
  • Arbeitsunfähigkeit
  • ASEAN
  • Askese
  • Assimilierungspolitik
  • Ausweisung
  • Autokatalyse
  • Autopoiesis
Zum Anfang

B

  • Bakterien
  • Bannmeile
  • Berufsunfähigkeit
  • Bilateralismus
  • Bill of Rights
  • Brahman
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Bruttosozialprodukt
  • Buchreligion
  • Buddha
  • Bundeskanzler/in
  • Bundesländer und ihre Hauptstädte
  • Bundespräsident
  • Bürgerrechte
Zum Anfang

C

  • Calvinismus
  • Cash Flow
  • Charta
  • Chassidismus
  • Cholera
  • Corporate Governance
Zum Anfang

D

  • Dao
  • Deduktion
  • Deflation
  • Deich
  • Demokratie
  • Denomination
  • Determinante
  • Determinieren
  • Deutscher Bund
  • Deutscher Zollverein
  • Deutschland
  • Dezision
  • Dhikr
  • Diadochen
  • Diaspora
  • Diskognitiv
  • Diskurs
  • Diskurskoalition
  • Diskursstrukturierung
  • Diversifikation
  • Doketismus
  • Dreifelderwirtschaft
  • Dreiklassenwahlrecht
  • Dreißigjähriger Krieg
  • Dschihād
Zum Anfang

E

  • Edikt von Fontainebleau
  • Ekklesiologie
  • Emergenz
  • Emission
  • Empathie
  • Empirisch
  • Emser Depesche
  • Epidemie
  • Episkopal
  • Epistemic Communities
  • Erklärungsansätze
  • Erwerbsminderung
  • Esoterik
  • Etatismus
  • Ethik
  • Ethnisch
  • Eucharistie
  • Eugenik
  • EUREKA
  • Europa als Name
  • Europarat
  • Europäische Union (EU)
  • Europäische Zentralbank (EZB)
  • Europäisches Heidentum
  • Evaluation
  • Evolution
  • Exegese
  • Exekutive
  • Explanandum
  • Explizit
  • Extremismus
  • Élysée-Vertrag
Zum Anfang

F

  • Faktoriell
  • Familienpolitik
  • Faschismus
  • Fatalismus
  • Fatwa
  • Feudalismus
  • Finanzausgleich
  • Flexible response
  • Fokales System
  • Fonds
  • Französische Revolution
  • Fürstenspiegel
Zum Anfang

G

  • Gebet
  • Geldwert
  • Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS)
  • Generationenvertrag
  • Genese
  • Genozid
  • Gentechnik
  • Gericht
  • Gerichtshöfe
  • Germanen
  • Geschichte
  • Gesellschaftszentriert
  • Gewerkschaft
  • Globalisierung
  • Gnostizismus
  • Goldmark
  • Gott
  • Grenze
  • Grundrechte
  • Grundwerte
  • Gruppe der 7 (G7)
  • Göttinger Sieben
Zum Anfang

H

  • Hadithe
  • Halacha
  • Hammelsprung
  • Hand- und Spanndienste
  • Hanse
  • Hegemonie
  • Heiliges Römisches Reich
  • Heilsarmee
  • Hermeneutik
  • HIV
  • Holocaust
  • Hugenotte
  • Hugenottenkriege
  • Hultschiner Ländchen
  • Humanismus
  • Hypostase
Zum Anfang

I

  • Ibrahim
  • Imamat
  • Imperatives Mandat
  • Implizit
  • Indische Religionen
  • Indogermanen
  • Induktion
  • Inflation
  • Input
  • Institution
  • Institutionalisierung
  • Integration
  • Interaktion
  • Interimslösung
  • Internalisierung
  • Internationale Währungsfonds (IWF)
  • Interpellation
  • Interpretation
  • Interpretative Ansätze
  • Intersubjektiv
  • Islamische Expansion
  • Issue
Zum Anfang

J

  • Judikative
Zum Anfang

K

  • Kaaba
  • Kabbala
  • Kalifat
  • Kameralismus
  • Kameralistik
  • Kapitalismus
  • Katholische Soziallehre
  • Kennzahl
  • Kennziffer
  • Kiautschou
  • Kinderkreuzzug
  • Klassentheoretische Erklärungsansätze
  • Kognitiv
  • Kognitive Ansätze
  • Kollektives Handeln
  • Kommunismus
  • Komplexität
  • Konflikt
  • Konservatismus
  • Kontinentalsperre
  • Kontingenz
  • Konzentrationslager (KZ)
  • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
  • Kreuzzüge
  • Krieg
  • Krise
  • Kryptojuden
  • König Johann ohne Land
Zum Anfang

L

  • Langes Jahrhundert
  • Legislative
  • Leitidee
  • Lesung
  • Lex
  • Liberalismus
  • Linksextremismus
  • Loge
Zum Anfang

M

  • Magna Charta
  • Manifest
  • Marktwirtschaft
  • Meinungsfreiheit
  • Meistbegünstigung
  • Menschenrechte
  • Merkantilismus
  • Messias
  • Methodenlehre
  • Migration
  • Mittelalter
  • Monotheismus
  • Mystik
  • Mythologie
  • Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)
Zum Anfang

N

  • Nationalismus
  • NATO (North Atlantic Treaty Organization)
  • Naturwissenschaften
  • Neoethnisch
  • Neopaganismus
  • Nettosozialprodukt
  • Neuer Institutionalismus
  • Neuzeit
  • Nihilismus
  • Normativ
Zum Anfang

O

  • Oekumene
  • Okkupation
  • Orientalische Religionen
  • Outcomes
  • Output
Zum Anfang

P

  • Pandemie
  • Panel
  • Pantheismus
  • Paradigma
  • Parlament
  • Partei
  • Pessachfest
  • Pharisäer
  • Philosoph
  • Philosophie
  • Plebejer (Plebs)
  • Plebiszit
  • Pluralistische Erklärungsansätze
  • Pogrom
  • Polarkreis
  • Policy
  • Polis
  • Politics
  • Politik
  • Politikzentriert
  • Politische Theorie
  • Polity
  • Prager Fenstersturz
  • Preußen
  • Primat
  • Proselyten
  • Präses
  • Punische Kriege
Zum Anfang

Q

  • Quisling
Zum Anfang

R

  • Ratifikation
  • Rational Choice
  • Rattenlinien
  • Rechtsextremismus
  • Rechtssystem
  • Reconquista
  • Reflexion
  • Reformation
  • Reich
  • Reichsacht
  • Reinkarnation
  • Rekonstruktivist
  • Rekurs
  • Religion
  • Religionsfreiheit
  • Religionskrieg
  • Reparation
  • Restauration
  • Resultativ-kompensatorische Methode
  • Retention
  • Réunionspolitik
  • Römisches Recht
Zum Anfang

S

  • Sabbat – Schabbat
  • Sadduzäer
  • Sanhedrin – Synedrion
  • Sarazenen
  • Scharia
  • Schoa
  • Scholastik
  • Schrift
  • Sekte
  • Selbstreferenz
  • Sinn
  • Sowjetunion (UdSSR)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Soziale Bewegungen
  • Sozialismus
  • Sozialversicherung
  • Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • Sprache
  • Stadt und Stadtrecht
  • Stapelrecht
  • Statism
  • Steuerung
  • Steuerungsmedium
  • Stringent
  • Subvention
  • Sufismus
  • Sumerer – Sumer
  • Sunna
  • Sutren
  • Sympathie
  • Synkretismus
  • Synode
  • System
  • Systemtheorie
Zum Anfang

T

  • Talmud
  • Tanach
  • Theokratie
  • Theokratischer Sozialismus
  • Think Tanks
  • Toleranzpatent
  • Tora
  • Totalitarismus
  • Tradiert
  • Treuhandanstalt (THA)
  • Trinitarisch
Zum Anfang

U

  • Ubiquität
  • Ueberhangmandat
  • Umwelt
  • Unberührbare
  • Universität
  • Urgeschichte
  • Utilitarismus
Zum Anfang

V

  • Vereinte Nationen (UN)
  • Vergattern
  • Verstehen
  • Villikationen
  • Viren
  • Völkermord
Zum Anfang

W

  • Wahlen und Wahlrecht
  • Wahlobjekte
  • Wahlrecht
  • Weimarer Republik 1918 – 1933
  • Weltanschauung
  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Welthandelsorganisation (WTO)
  • Weltwirtschaftsforum (WEF)
  • Wendekreis
  • Wiener Kongress
  • Wilhelminisches Zeitalter
  • Wissenschaft
  • Wissensorientiert
Zum Anfang

Z

  • Zehnt
  • Zeitalter
  • Zensuswahlrecht
  • Zentralasiatische Religionen
  • Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR)
  • Zionismus
Zum Anfang

Informationen

Das Geschichte-Wissen Glossar bietet Erklärungen zu historischen, politischen, religiösen und gesellschaftlichen Fachbegriffen. Wir danken Marianne Eule, die die Erklärungen erstellt hat.

Geschichte prägt Gegenwart - mit diesem Leitspruch möchte Geschichte-Wissen das Bewusstsein für Geschichte stärken und Wissen vermitteln.

Informationen

  • Über Geschichte-Wissen
  • Newsletter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Angebote

  • Geschichte-Wissen
  • Geschichte Forum
  • Politik-Blog
  • Geschichte Magazin
  • Geschichte Abitur
  • Hausaufgaben-Hilfe
  • Jura-Fragen
  • Verwaltungsrecht

Glossar

  • Quellen und Literatur

© Geschichte-Wissen - Urheberrechtlich geschützt

Mit der Nutzung von Geschichte-Wissen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos