König Johann Ohneland (1167-1216) war der jüngste Sohn des englischen Königs Heinrich II. und Eleonore von Aquitanien. Nach dem Tod seines Bruders Richard Löwenherz wurde er 1199 englischer König. Er verlor 1204 im Krieg mit Frankreich die Normandie und weitere Besitzungen auf dem Festland. Seine Rückeroberungsversuche scheiterten. Nach einer Rebellion der englischen Barone wurde er 1215 zur Anerkennung der Magna Charta gezwungen.