Ein Paradigma ist ein Denkmuster. Man könnte auch vom Entwurf einer Hypothese oder Vermutung sprechen.
Das normative Paradigma besteht aus Regeln von übernommenen oder erlernten Normen. Und dazu gehört ein System von Symbolen und Bedeutungen. Das normative Paradigma ist unveränderbar.
Hingegen ist das interpretative Paradigma veränderbar, da die Definitionen weder genau noch unbestimmt festgelegt sind. Es gilt gewissermaßen eine Konstruktion von Wirklichkeit, eine offene Prozessualität. Zwar wird die Grundvoraussetzung aus dem normativen Paradigma übernommen, jedoch bleibt der Plausibilitätsschluss eine Übergangshypothese.