Die in Europa ansässigen Gerichtshöfe haben unterschiedliche Zugehörigkeiten und Zuständigkeiten.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg gehört zur Europäischen Union (EU) und ist hauptsächlich zuständig für Verfassungsfragen.
https://europa.eu/european-union/about-eu/institutions-bodies/court-justice_de
Der Internationale Gerichtshof (IGH) mit Sitz in Den Haag ist das Rechtssprechungsorgan der Vereinten Nationen.
https://unric.org/de/un-aufgaben-ziele/voelkerrecht/79/
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit Sitz in Straßburg ist ein Gericht auf der Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (Mitglieder des Europarats).
https://www.coe.int/en/web/portal/gerichtshof-fur-menschenrechte
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) mit Sitz in Den Haag ist eine internationale Organisation mit Anbindung an die Vereinten Nationen.
https://www.ecchr.eu/glossar/internationaler-strafgerichtshof-istgh/
Der Internationale Seegerichtshof (ISGH) mit Sitz in Hamburg ist ein internationales Gericht auf der Grundlage des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen.
https://justiz.hamburg.de/gerichte/1392906/internationaler-seegerichtshof/