Der Begriff Emission kommt aus dem Lateinischen „ermittere“ und bedeutet ausstoßen, herausschicken oder senden, wird aber unterschiedlich verwendet.
Im Finanzbereich wird mit Emission die Ausgabe von Aktien und Wertpapieren bezeichnet, ihre Platzierung bei Anlegern oder bei der Einführung in den Wertpapierhandel oder die Börse. Wenn die Post neue Briefmarken herausgibt, ist das auch eine Emission.
Im Umweltbereich wird von Emission gesprochen, wenn z. B. von einer Anlage, einem Gebäude oder Verkehrsmittel Verunreinigungen, Strahlen oder auch Gas an die Umwelt abgegeben werden. Im Gegensatz zu diesen menschengemachten Emissionen gibt es auch zum Beispiel die von Pflanzen, Tieren und Vulkanen.
Wenn die Emissionen an die Umwelt abgegeben sind, wird die Einbringung dann als Immission (Einwirkung) bezeichnet.
- Definition im Gabler Wirtschaftslexikon
- Umwelt-Emission (Wikipedia)
- Begriffserklärung auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung