Am gestrigen 21. März 2020 feierte der afrikanische Staat Namibia seine 30jährige Unabhängigkeit. In diesem kurzen Artikel möchten wir den langen und hart erkämpften Weg Namibias von der unterdrückten Kolonie zum souveränen Staat nachzeichnen, wobei wir besonders Wert auf die angefügte Bilderstrecke gelegt haben, die die damaligen Ereignisse und Entwicklungen […]
Autor: Redaktion
Ein Buch über das Innsbrucker Zeughaus: „Des Kaisers Zeug“
Im Tyrolia Verlag ist das ausgesprochen ansprechend gestaltete Buch „Des Kaisers Zeug – Maximilians Zeughaus in Innsbruck“ erschienen. Das von Wolfgang Meighörner und Claudia Sporer-Heis herausgegebene Werk richtet sich dabei nicht nur an Innsbrucker und Tiroler, sondern bietet einen interessanten Einblick in ein für das Mittelalter und die Neuzeit sehr […]
Rezension zum TV-Film „Preis der Freiheit“
Vor 30 Jahren am 09. November 1989 fiel die deutsche Mauer und eine in der Geschichte einmalige Teilung eines Staates näherte sich seinem Ende. Auf Geschichte-Wissen berichtete unser Autor Gilbert Jacoby über seine Erinnerungen an dieses prägende Ereignis und diese wichtige biographiebildende Zeit. Das ZDF sendete anlässlich des Mauerfall-Jubiläums den […]
Von Edward Snowden über Julian Assange bis hin zu Katharine Gun: Wie Menschen ihr bisheriges Leben für die Wahrheit aufs Spiel setzen
Sie können mit einer Aussage ihr ganzes bisheriges Leben verändern und setzen freiwillig beziehungsweise aktiv ihre Freiheit aufs Spiel: Whistleblower. Whistleblower sind Personen, die für die Allgemeinheit relevante Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang an die Öffentlichkeit bringen. In den letzten Jahren sind immer wieder Persönlichkeiten an die Öffentlichkeit […]
Rezension des Buchs „Spion ohne Grenzen“ von Bodo von Hechelhammer
Heinz Felfe war als Spion in Deutschland im Laufe seines Lebens für sieben Geheimdienste tätig. Während des Nationalsozialismus war er überzeugter Anhänger Hitlers und für den Sicherheitsdienst tätig. Nach dem Krieg spionierte er für den MI6 und den Vorläufer des Verfassungsschutzes kommunistische Organisationen aus. Der Anti-Kommunist und Nazi wurde aber […]
Das Buch „Codename Brooklyn.“ – ein wahrer Spionagethriller (Rezension)
Der Tyrolia Verlag hat das Buch „Codename Brooklyn. Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945.“ von Peter Pirker veröffentlicht. Die unglaubliche aber wahre Geschichte zweier jüdischer Agenten, die im nationalsozialistischen Österreich im Verborgenen agierten, stellt der Historiker und Politikwissenschaftlicher Pirker anschaulich und lesenswert dar. Der historische Hintergrund: Die […]
Das Kloster Roggenburg – Bildergalerie und Überblick zur Geschichte
Das Prämonstratenser-Kloster Roggenburg wurde 1162 von Graf Bertold von Bibereck, seiner Frau und seinen Brüdern gegründet. Es liegt im Landkreis Neu-Ulm in Bayern. In diesem Beitrag stellen wir anhand einer Bildergalerie das Kloster vor und geben einen Überblick zur Geschichte. Überblick zur Geschichte Das Kloster wurde 1126 von Graf […]
„Der Führer Adolf Hitler ist tot“ – Ausstellung und Begleitbuch zum Attentat vom 20. Juli 1944
Mit dem Satz „Der Führer Adolf Hitler ist tot“ begann am 20. Juli 1944 das Fernschreiben der Widerstandskämpfer um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg an die untergeordneten Wehrkreise nach dem (gescheiterten) Attentat auf den Diktator mit dem Befehl zur Übernahme der vollziehenden Gewalt. Dieser Satz ist der Titel einer Sonderausstellung […]
Rezension des Buchs „Liebe Mama, ich lebe noch!“ von Ernst Gelegs
Das Buch „Liebe Mama, ich lebe noch! Die Briefe des Frontsoldaten Leonhard Wohlschläger“ von Ernst Gelegs ist ein herausragendes zeitgeschichtliches Werk, das das Kriegsgeschehen aus der Sicht eines einfachen Soldaten schildert. Zeitzeugenberichte machen Geschichte erleb- und greifbar, da man sich in die jeweilige Person versetzen und so die damalige Situation […]
Politische Flüchtlinge – „Forty-Eighters“: Deutsche Revolutionäre flüchten in die USA (Leseprobe)
Daniela Jankowiak ist Autorin des Buchs „Die deutsche Einwanderung in die USA und ihre Auswirkungen“, das im Diplomica Verlag erschienen ist. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags dürfen wir im Folgenden eine Leseprobe des Buchs zu dem Kapitel „Forty-Eighters“ veröffentlichen. Die politischen Geschehnisse in Deutschland gaben immer wieder Anlass zur […]
Die Scaligerburg von Sirmione am Gardasee
Die Scaligerburg ist das prägendste Bauwerk von Sirmione. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert schließt die Altstadt vom Festland ab und ist aufgrund des gut erhaltenen Zustands neben den Grotten des Catull ein Touristenmagnet. Den wenigsten Touristen dürfte indes bekannt sein, dass die Burg von einer der mächtigsten italienischen Familien […]
Die Grotten des Catull in Sirmione am Gardasee
Sirmione ist ein beliebtes Reiseziel am Gardasee. Die malerische Altstadt ist von einer Burg aus der Scaligerzeit umgeben, die die Stadt und die Halbinsel vom Festland abtrennt und zu kriegerischen Zeiten schützte. Am äußersten Ende von Sirmione sind die Grotten des Catull (italienisch: „Grotte di Catullo“) gelegen, Überreste einer der […]
Rezension des Buchs von Volker Ullrich „Adolf Hitler – Die Jahre des Untergangs“
Volker Ullrich legt mit “Adolf Hitler – die Jahre des Untergangs” den zweiten Band seiner großen und herausragenden Hitler-Biographie vor. Nachdem der erste Band “Die Jahre des Aufstiegs: 1889 – 1939” den Weg Hitlers von einem einfachen Gefreiten im I. Weltkrieg zum Diktator des Deutschen Reiches nachzeichnete, widmet sich Ullrich […]
Wie Schiffe die Menschheit prägten
Der Haupt-Verlag hat die Bücher „50 Schiffe, die unsere Welt veränderten“ und „50 Maschinen, die unsere Welt veränderten“ in Deutschland veröffentlicht. Aus der Reihe ist bereits das Buch „Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten“ erschienen. Die sehr ansprechend gestalteten Bücher geben einen guten und kompakten Überblick über die jeweiligen […]
Vom „Kriegssozialismus“ zur Novemberrevolution
Bernhard Sauer hat mit den Autoren Heiner Karuscheit und Klaus Wernecke ein neues Buch veröffentlicht: Vom Kriegssozialismus zur Novemberrevolution. Wir möchten das Buch des Autors, ein promovierter Historiker, der unter anderem die Bücher Von Hitler verführt – von Stalin bestraft. Aus dem Leben des Rudolf Freitag und In Heydrichs Auftrag: […]
Eine Textilfabrik in Sachsen – ein vergessener Ort in Deutschland
Vor wenigen Monaten berichteten wir über den Bildband „Lost Places“ von Mike Vogler und Thor Larsson-Lundberg, der einen auf eine Spurensuche zu fast verfallenen Gebäuden und Anwesen in Deutschland führt. Der Erfolg des Buches, das wir bereits damals sehr empfehlen konnten, führte zu dem Nachfolgeband: „Lost Places – Die Reise […]