Es ist ein heute weltberühmtes Bild, das über diesen Link betrachtet werden kann: Ein Junge, vielleicht 15 oder 16, steht auf einem belebten Platz und verkauft Zeitungen. Die aktuelle Ausgabe bewirbt er mit einem großen Schild, die auf die Tragödie hinwies, die sich erst kürzlich ereignet hatte: TITANIC DISASTER GREAT LOSS OF LIFE EVENING NEWS […]
Industrialisierung
Als Industrielle Revolution wird die tiefgreifende und dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, der Arbeitsbedingungen und Lebensumstände bezeichnet, die vom späten 18. Jahrhundert an und verstärkt im 19. Jahrhundert zunächst in England, dann in ganz Europa und in den USA, seit dem späten 19. Jahrhundert auch in Japan und weiteren Teilen Asiens zum Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft geführt hat.
Veröffentlicht inIndustrialisierung, Zeitalter der Nationalstaaten
Der Deutsche Zollverein
Veröffentlicht inIndustrialisierung
Kurze Geschichte der Meteorologie
Veröffentlicht inIndustrialisierung