Das Leben von Hans Staden war außergewöhnlich. Aus Hessen stammend nahm er an Entdeckungsfahrten teil, die ihn im 16. Jahrhundert nach Brasilien führten. Dort wurde er von Indianern, die Kannibalen waren, gefangen genommen und erwartete seinen Tod. Er konnte sein vorgezeichnetes Schicksal allerdings abwenden und kehrte gesund nach Europa zurück. Über seine Erlebnisse verfasste er […]
Die neue Welt
Zu den Indianern Nordamerikas werden üblicherweise sämtliche Indianer nördlich von Mexiko gezählt. Dies beinhaltet das Staatsgebiet Kanadas, wo sie First Nations genannt werden und die USA, wo sie als Native Americans oder American Indians bezeichnet werden.
Veröffentlicht inAllgemein, Die neue Welt
Wie Schiffe die Menschheit prägten
Veröffentlicht inDie neue Welt
Alltag in der Frühzeit der nordamerikanischen Kolonien
Veröffentlicht inDie neue Welt
Die Kriegsgefangenen im Amerikanischen Sezessionskrieg
Veröffentlicht inDie neue Welt
General John Joseph Abercrombie – Der Unscheinbare
Veröffentlicht inDie neue Welt
General John Fulton Reynolds – Der Taktiker
Veröffentlicht inDie neue Welt
Der Homestead Act oder das Heimstättengesetz der USA
Veröffentlicht inDie neue Welt
General Philip Sheridan – Der Vollstrecker
Veröffentlicht inDie neue Welt
General Lewis Wallace – Der Autor von Ben Hur
Veröffentlicht inDie neue Welt
John Brown, Abolitionst, Gegner amerikanischer Sklaverei
Veröffentlicht inDie neue Welt
Harriet Beecher Stowe – Das Buch als Waffe
Veröffentlicht inDie neue Welt
General Joseph Anthony Mower – Der Autodidakt
Veröffentlicht inDie neue Welt