1515 erschütterte ein Mord Württemberg: Herzog Ulrich von Württemberg tötete seinen Stallmeister Hans von Hutten. Der Grund: Die Liebe des Herzogs zur Frau seines Stallmeisters und die Bloßstellung seiner Gefühle. In der nachfolgenden wissenschaftlichen Ausarbeitung werden die Hintergründe der Tat, die Folgen und insbesondere die publizistische Aufarbeitung dargestellt. Die Arbeit entstand in einem Proseminar an […]
Zeitalter der Nationalstaaten
Das lange 19. Jahrhundert war geprägt durch das Zeitalter der Nationalstaaten: Der Nationalismus war eine starke politische Strömung und führte zur Abgrenzung zu anderen Staaten – Deutschland wiederum war in Kleinststaaten aufgeteilt, wobei der Prozess zur Reichseinigung bereits mit dem Kampf gegen Napoleon begann.
Veröffentlicht inIndustrialisierung, Zeitalter der Nationalstaaten
Der Deutsche Zollverein
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten
Die Revolution 1848 und die Reichsflotte
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten
Johann Jacoby
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten
Die deutsche Revolution von 1848/49
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten
Nationalstaaten in Europa
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten
Preußische Reformen
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten
Ende des HRRDN
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten
Aufgeklärter Absolutismus
Veröffentlicht inZeitalter der Nationalstaaten