Der Sturm auf die Tuilerien – die zweite Revolution
Am 10. August 1792 ereignete sich der Sturm auf die Tuilerien in Paris. Das Massaker, das in Frankreich allseits als „le 10 août“ bekannt ist, markierte während der Französischen Revolution die zweite radikale Revolution. Deshalb kann der Sturm als Auftakt für das Ende der Monarchie und als Wendepunkt der Französischen…
Das kurze Leben eines Wissenschaftler-Ehepaars im NS-Staat
In dieser Kurzinformation möchte ich das Werk von Martina Hartmann über das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910 – 1945) „Es fragt die Welt nach…
Die christliche Ethik der Zehn Gebote und ihre Missachtung unter Hitler
Biblische Motive und Ereignisse haben die Entwicklung und Kulturgeschichte der Welt geprägt. Sie beeinflussten auch sehr das 20. Jahrhundert. Der Völkermord der Nationalsozialisten und der…
Reiseführer 2.0: Kölns Geschichte mit dem Handy erforschen
In diesem Artikel möchten wir die Köln-App „Es war einmal… in Köln“ vorstellen – einen liebevoll gestalteten digitalen Reiseführer für die Stadt am Rhein. Seit…
Vorgeschichte und ANTIKE
Einführung in unsere wichtigsten Themen
Geschichte prägt Gegenwart
Mit diesem Leitspruch vermitteln wir seit 2008 historische Themen anspruchsvoll, interessant und übersichtlich. Neben unserem Lexikon bieten wir mit unserem Forum, einem Magazin, einem Hausaufgaben-Portal und einem Glossar verschiedene Formate, die zum Lesen und Mitmachen einladen. In unserem Schul-Bereich haben wir Artikel für Schüler und Abiturienten gesammelt.

Beteiligen Sie sich auf Geschichte-Wissen: Reichen Sie einen Artikel ein oder diskutieren Sie in unserem Forum.
Politik
Emmett Till – Opfer eines historischen Verbrechens voller Aktualität
Sie haben noch nie von Emmett Till gehört? Damit sind Sie hierzulande wohl leider nicht…
Vermittlungsausschuss: Kompetenzen
Erst vor kurzem wurde die Arbeit des Vermittlungsausschusses einer breiten Öffentlichkeit im Zuge der Verhandlungen…
TV-Tipp
Aktuell im Forum
Fragen im Hausaufgaben-Portal
Empfehlungen von Geschichte-Wissen
Der Lüttwitz-Kapp-Putsch 1920
Das Deutsche Reich nach dem Ersten Weltkrieg war ein Pulverfass. Die Weimarer Republik wurde von links und rechts abgelehnt und bekämpft. An den Rand eines…
Als Hitler Norwegen angriff
In einer Geheimoperation eroberte Deutschland während des 2. Weltkriegs Norwegen – dieses hatte sich neutral positioniert, war für die Nazis aber aufgrund seiner strategischen Lage…
Die Eroberung des Aztekenreiches
Noch heute fasziniert die Geschichte von Hernan Cortes, dem Konquistador, die Menschen. Wie konnte dieser Mann mit seiner gerade einmal knapp über 1.000 Mann…
Unser Newsletter
