Sie haben noch nie von Emmett Till gehört? Damit sind Sie hierzulande wohl leider nicht allein. Denn obwohl sein Name häufig im gleichen Atemzug wie Rosa Parks oder gar Martin Luther King Jr. genannt wird, ist seine Geschichte und die große Relevanz für die Schwarze Bürgerbewegung der Vereinigten Staaten international deutlich weniger bekannt als es … Weiterlesen
Film
Die historischen Hintergründe des Blockbusters „The Northman“: Islands Wikinger
Um kaum einen Ort ranken sich so viele Mythen und Geschichten wie um die Besiedelung Island. Die Insel im Norden Europas war, wenn auch zum Teil unabsichtlich, Unterkunft und Wohnort anderer skandinavischer, irischer und sogar römischer Reisender. – – In „The Northman“, dem neuen Film des preisgekrönten Ausnahmeegisseurs Robert Eggers begibt sich der Wikinger Amleth, … Weiterlesen
Original-Tondokumente des 11. Plenums des Zentralkomitees der SED
Das 11. Plenum des Zentralkomitees der SED war ursprünglich als Wirtschaftsplenum gedacht gewesen, entwickelte sich dann aber zu einer „Kahlschlag-Diskussion“ der Jugend- und Kulturpolitik. Der Gipfel fand vom 16. – 18. Dezember 1965 statt und hatte einschneidende Wirkung für die Kulturszene: Zahlreiche Gruppen, Filme und Stücke wurden verboten. Im Plenum meldeten sich 5 der anwesenden … Weiterlesen
„Der Überläufer“ von Siegfried Lenz – eine Besprechung von Buch und Film
Diese Ostern wurde in der ARD der Zweiteiler „Der Überläufer“ nach dem Roman von Siegfried Lenz ausgestrahlt. Der Film kann nunmehr auch im Handel erworben werden und ich habe ein Ansichtsexemplar der DVD zur Verfügung gestellt bekommen. Parallel hierzu habe ich den Roman von Lenz gelesen, sodass ich in diesem Artikel die wesentliche Handlung des … Weiterlesen
Rezension zum TV-Film „Preis der Freiheit“
Vor 30 Jahren am 09. November 1989 fiel die deutsche Mauer und eine in der Geschichte einmalige Teilung eines Staates näherte sich seinem Ende. Auf Geschichte-Wissen berichtete unser Autor Gilbert Jacoby über seine Erinnerungen an dieses prägende Ereignis und diese wichtige biographiebildende Zeit. Das ZDF sendete anlässlich des Mauerfall-Jubiläums den TV-Dreiteiler „Preis der Freiheit“, der … Weiterlesen
Von Edward Snowden über Julian Assange bis hin zu Katharine Gun: Wie Menschen ihr bisheriges Leben für die Wahrheit aufs Spiel setzen
Sie können mit einer Aussage ihr ganzes bisheriges Leben verändern und setzen freiwillig beziehungsweise aktiv ihre Freiheit aufs Spiel: Whistleblower. Whistleblower sind Personen, die für die Allgemeinheit relevante Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang an die Öffentlichkeit bringen. In den letzten Jahren sind immer wieder Persönlichkeiten an die Öffentlichkeit gegangen und haben bedeutende Informationen … Weiterlesen
OPERATION: 12 STRONG – Die wahren Helden hinter dem Blockbuster
Am 08. März 2018 startet das auf wahren Begebenheiten beruhende Kriegsdrama OPERATION: 12 STRONG in den deutschen Kinos. Produzentenlegende Jerry Bruckheimer inszeniert die Geschehnisse rund um die lebensgefährliche Mission in packenden, fulminanten Bildern. An seiner Seite: Ein brillanter Cast rund um Megastar Chris Hemsworth. Der Film erzählt die Geschichte der ersten Männer, die nach dem … Weiterlesen
Die berühmtesten Spioninnen der Geschichte
Schön, manipulativ, gefährlich – Die Faszination für weibliche Spioninnen ist ungebrochen und bietet immer wieder Stoff für große Kinofilme. Auch Francis Lawrences packender Thriller RED SPARROW (Kinostart: 1. März) widmet sich diesem Thema und lässt Oscar®-Preisträgerin Jennifer Lawrence in die Rolle einer unerbittlichen Geheimagentin schlüpfen, die ihre Gegner durch Verführung, manipulativen Kampf und körperliche Stärke … Weiterlesen
Ein Kostümspektakel zum Luther-Jubiläum – Der Film „Zwischen Himmel und Hölle“
Zwischen Himmel und Hölle reiht sich ein in einen bunten Mix an Luther-Filmen, die im Reformationsjahr veröffentlicht wurden. Der Film, der am 30. im ZDF ausgestrahlt wird und ab 03. November auf DVD und Blu-ray erhältlich ist, möchte dabei mehr, als nur die Biographie des weltberühmten Reformators wiedergeben. Vielmehr soll die Geschichte der Reformation und … Weiterlesen
Rezension über den Film „Dunkirk“
Im Rahmen einer Verlosung konnten wir zwei unserer Leser den Besuch von Christopher Nolans Film „Dunkirk“ ermöglichen. Matthias berichtet in dieser Rezension über die Eindrücke des Films. Christopher Nolans „Dunkirk“ ist in vielerlei Hinsicht beindruckend. Das fängt schon bei der realen Hintergrundgeschichte an: Als die Wehrmacht 1940 Teile der französischen Armee und die britischen … Weiterlesen
Als über 300.000 Soldaten vor den Nazis gerettet wurden – Der Film Dunkirk
Am 27. Juli startet der epische Action-Thriller „Dunkirk“ in den deutschen Kinos und versetzt die Zuschauer zurück ins Jahr 1940. In diesem Artikel werden wir Ihnen den Film, aber vor allem dessen beeindruckenden historischen Hintergründe präsentieren. Inhaltsverzeichnis Überblick der Handlung Information zur Entstehung Historische Hintergründe des Films 1. Überblick der Handlung Zu … Weiterlesen
„Jackie“ – als der Kennedy-Mythos begründet wurde
Die schrecklichen Bilder vom 22. November 1962 gingen um die Welt: Der Präsident John F. Kennedy tödlich von zwei Gewehrkugeln getroffen, sein blutiger Kopf auf dem Schoß der First Lady Jacqueline Kennedy, die verzweifelt die Blutung zu stillen versucht und hilflos zusehen muss, wie ihr Mann stirbt. Diese Tragödie ereignete sich nur … Weiterlesen
Film-Drama LOVING über die Rassendiskriminierung in den USA der 60er Jahre
Der berührende Film LOVING erzählt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Richard (Joel Edgerton) und Mildred Loving (Ruth Negga). Er feiert den Mut eines Paares, dessen Leidenschaft stärker ist als das Gesetz, und das damit zu einer Inspiration für Paare auf der ganzen Welt geworden ist. Im Mai wurde LOVING, der auf einer wahren Begebenheit beruht, auf … Weiterlesen
The King’s Choice – Film über die Eroberung Norwegens durch Hitler
The King’s Choice ist ein norwegischer Kriegsfilm über die Eroberung Norwegens durch die Nationalsozialisten. Im Vordergrund stehen die norwegische Königsfamilie auf der einen Seite und der deutsche Abgesandte in Norwegen auf der anderen Seite, der in Hitlers Geheimaktion nicht eingeweiht war und im Verhandlungswege eine Aufgabe Norwegens erreichen wollte, um so zahllose Menschenleben zu retten. … Weiterlesen
„Silence“ – ein kaum zu ertragendes Schweigen
Basierend auf historischen Ereignissen erzählt „Silence“ von der außergewöhnlichen Kraft des menschlichen Glaubens eines jungen Priesters im Japan des 17. Jahrhunderts. 1638 brechen Pater Sebastião Rodrigues (Andrew Garfield) und Pater Francisco Garpe (Adam Driver) von Portugal ins für die westliche Welt völlig abgeschottete Japan auf, um der Wahrheit hinter den Gerüchten nachzugehen, dass ihr berühmter … Weiterlesen
ASSASSIN’S CREED im Kino – alle Informationen
Am 27. Dezember startet das historische Action-Epos ASSASSIN’S CREED in den deutschen Kinos und entführt uns in das Spanien des 15. Jahrhunderts, mitten in die Zeit der Spanischen Inquisition. In diesem Artikel möchten wir Ihnen alles über die Entstehung, die historischen Hintergründe sowie die wichtigsten Charaktere des Films präsentieren – und verraten dabei natürlich nicht … Weiterlesen