Seit der Gründung von Geschichte-Wissen im Jahr 2008 möchten wir Schüler & Abiturienten Geschichte verständlich, interessant und gewinnbringend vermitteln. Auf dieser Seite haben wir deshalb die für den Geschichtsunterricht relevanten Artikel, Übersichten und Zusammenfassungen aufgeführt, um einen einfachen und schnellen Einstieg in unsere Plattform zu ermöglichen.
Viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Hast Du Fragen?
Geschichte-Wissen für den Geschichtsunterricht




„So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“
– Heinrich Heine
Geschichte-Wissen für das Geschichtsabitur
Besonders für das Geschichtsabitur sind die nachfolgenden Artikel empfehlenswert. Es handelt sich hierbei um übersichtliche Zusammenfassungen der wesentlichen Ereignisse. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass zahlreiche der verlinkten Inhalte in Abitur-Klausuren abgeprüft wurden.
Das 19. Jahrhundert
- Nationalstaaten in Europa
- Napoleonische Kriege
- Deutsche Revolution
- Reichsgründung und Deutsches Kaiserreich
- Imperalistische Expansion – zweite industrielle Revolution
Das 20. Jahrhundert
- Erster Weltkrieg
- Russische Revolution
- Politischer Umbruch in Deutschland
- Nationalsozialistische Diktatur – insbesondere NS-Außenpolitik
- Zweiter Weltkrieg und Völkermord an den Juden
- Teilung Europas und Deutschland (1945 – 1955)
- Grundgesetz (Verfassung) und Bundesrepublik
- Gesellschaftspolitische Entwicklung in der DDR
- Ostpolitik und internationale Entspannungspolitik
- Epochenjahr 1989: Wiedervereinigung und Untergang der Sowjetunion
Eine Empfehlung zum Schluss