Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Historischer Überblick über den Handel in Europa

Von der Außenwelt völlig abgeschlossene Wirtschaftsräume hat es fast nie gegeben. Schon in der Stein- und Bronzezeit tauschten sich Dörfer aus, trafen sich Händler aus verschiedenen Gegenden mit verschiedenen Waren. Die damalige Form des Tauschhandels ließ sich noch bis in die Neuzeit beobachten bei den Ayllus, den traditionellen, demokratisch aufgebauten Dorfgemeinschaften der Anden (kurzer Überblick […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Deutschlands erfolgreichste Bundeskanzler

Wir haben unsere Mitglieder gefragt, wer in ihren Augen die erfolgreichsten deutschen Bundeskanzler waren. Beinahe einstimmig kamen wir zu einem wenig überraschenden Ergebnis. Einzig das Fehlen aktueller und kürzlich aus dem Amt geschiedener Bundeskanzler überrascht ein wenig. Der Bundeskanzler gibt die Richtlinien der Politik vor und wird so zu einer zentralen Gestalt in unserer Republik: […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Wimmelbilder zur deutschen Geschichte von Jens Natter

Vor einigen Tagen kam Jens Natter auf uns zu und informierte uns über sein Wimmelbilderbuch zur deutschen Geschichte. Gerne haben wir das Angebot angenommen, sein Büchlein auf Geschichte-Wissen vorzustellen. Ein Wimmelbilderbuch ist eine spezielle Form des Bilderbuchs. Auf den sich im Buch meist doppelseitig erstreckenden Bildern wimmelt es von detailliert dargestellten Menschen, Tieren und Dingen, […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Danke Guido Knopp!

Einer der bekanntesten Historiker Deutschlands beendet seine Arbeit beim ZDF: Guido Knopp, der Leiter des ZDF-Programmbereichs Zeitgeschichte, beendet seine Arbeit Ende Januar 2013. Seine Abschiedswerk wird die TV-Serie „Weltenbrand“ über den I. und II. Weltkrieg sein. Zahllose Historiker kritisierten seine Arbeit, doch seiner Beliebtheit tat dies keinen Abbruch: Die Erfolgsproduktion „Die Deutschen“ erreichte  ein Millionenpublikum!

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Die Maßnahmen des Staates gegen den RAF-Terror

Die Entführung von Hanns Martin Schleyer und der Landshut im Deutschen Herbst brachte die Regierung an die Grenze des Rechtsstaates. Sollte man die Forderungen der RAF erfüllen und die inhaftierten Terroristen (darunter die Führung um Andreas Baader und Gudrun Ensslin) gegen Hanns Martin Schleyer (Arbeitgeberpräsident) und die Passagiere der Landshut austauschen? Die SPD-FDP Regierung unter […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Buback-Mord 1977 durch RAF: Verena Becker zu 4 Jahren Haft wegen Beihilfe zum Mord verurteilt

Verena Becker, ehemalige RAF-Terroristin, wurde vom Oberlandesgericht Stuttgart zu 4 Jahren Haft wegen Beihilfe zum Mord an Siegfried Buback verurteilt. Siegfried Buback wurde am 07. April 1977 vom RAF-Kommando „Ulrike Meinhof“ ermordet – wer den Generalbundesanwalt getötet hat, konnte bis heute nicht festgestellt werden. Das Oberlandesgericht Stuttgart – Bild von Tresckow (Own work) [GFDL or CC-BY-3.0], via […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

App Mobile Geschichte nutzt ihren Standort

Die App Mobile Geschichte nutzt auf eine interessante Art die Möglichkeit,mit dem Smartphone seinen Standort zu ermitteln – so werden beispielsweise Schlösser, Ruinen, Festungen, Klöster und Herrenhäuser in der Umgebung mit hilfreichen Zusatzinformationen angezeigt. Sowohl Android als auch iOS werden unterstützt – so können die meisten Besitzer eines Smartphones Geschichte unterwegs erleben. Unsere Bildergalerie zeigt […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Eine Zeittafel der deutschen Könige und Kaiser

Das Mitglied segula hat als Leserbeitrag eine Zeittafel aller Könige und Kaiser Deutschlands angefertigt. Er beginnt mit dem karolingischen Haus und Karl dem Großen (768 – 814) und zählt unter anderem die sächsichen und fränkischen Häuser, die Staufer, Habsburger, Hohenzollern, Kurfürsten und Marktgrafen auf. Sie können so den deutschen Adel im Überblick erfassen. Die Könige […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Eine Zeittafel der Deutschen Geschichte

Deutsche Geschichte Zeittafel der germanisch- deutschen Geschichte     Jungsteinzeit (etwa 6000 – 2000 v. Chr.) Herausbildung der Germanischen Stämme Urgermanische Zeit Bronzezeit ( etwa 2000 – 750 v. Chr.) Teilung in Nord- und Südgermanen. Hohe Kultur ger- manischer Bauernkrieger Großgermanische Zeit (750 v.Chr. –         800): Ausstrahlung des Germanen- tums weit nach Osten und Süd- […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

2011

2011 war ein außergewöhnliches Jahr für Geschichte-Wissen: Unser Moderator Gilbert Jacoby hat ein Buch zur Wende in der DDR veröffentlicht, das Hausaufgaben-Portal wurde entwickelt, die Nachrichten eingeführt und das Forum ausgebaut. Desweiteren stellte Ralph Feile – der Gründer dieses Projektes – in einem Interview mit der Schwäbischen Zeitung Geschichte-Wissen vor und konnte sich über einen […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Braune Spione beim BND

Nachdem die Historiker-Kommission die Arbeit zur nationalsozialistischen Vergangenheit des Auswärtigen Amtes abgeschloßen hatte, erregte eine Reisekostenabrechnung große Aufmerksamkeit. Eine Dienstreise notierte Franz Rademacher (Jurist) mit „Liquidation von Juden in Belgrad“. Als Referatsleiter arbeitete er unter anderem am Madagaskar-Plan (Deportierung von 4 Millionen Juden nach Madagaskar). Bei der Judenvernichtung arbeitete er mit Adolf Eichmann zusammen, der […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Helmut Kohl – Virtuose der Macht

Das Buch Helmut Kohl – Virtuose der Macht wurde von Heribert Schwan und Rolf Steiniger geschrieben und 2010 im Artemis und Winkler Verlag veröffentlicht. Es kann über die ISBN 978-3-538-07272-5 bestellt werden und kostet 19,90€.   Die Autoren Dr. phil. Heribert Schwan ist Journalist. Für seinen Film „Die verdrängte Gefahr – Neonazismus heute“ erhielt er […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Die ’68er Studentenbewegung

  In der Nachkriegszeit wurde in den Familien über Taten und Erlebnisse während der Nazi-Herrschaft geschwiegen Es herrschte ein sehr konservatives und wenig tolerantes Klima in der Bundesrepublik Die Universitäten waren Horte revolutionärer, sozialistischer und gesellschaftlicher Ideen Die Vereinigten Staaten als Feindbild – Kalter Krieg und Vietnam 2. Juni 1967: Benno Ohnesorg stirbt durch den […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Meine Grundausbildung

Heute ist das Grundausbildungskompaniegebäude relativ leer, nur ein Teil der zur Verfügung stehenden Stuben ist besetzt. Denn seit diesem Jahr werden hier nur noch länger Dienende ausgebildet. Das war vor einem Jahr während meiner AGA (Allgemeine Grundausbildung) noch ganz anders! Ich war einer der letzten, die noch ihren Wehrpflicht abgeleistet haben. Nach dem Abi wollte […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Geschichte der Bundeswehr

Nach der bedingungslosen Kapitulation des 3. Reiches wurde Deutschland komplett entmilitarisiert. Die Wehrmacht wurde im August 1946 offiziell aufgelöst. August 1950: Planung einer europäischen Armee mit deutschen Einheiten. Ähnlich auch der Pleven-Plan, auf dem der Vetrag zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft fußt. Oktober 1950: Die Dienststelle Blank nimmt ihre Arbeit auf. Sie plant die Verteidigung der Bundesrepublik […]