Fast jeder denkt, Thomas Alva Edison habe die Glühbirne erfunden – doch diese Erfindung wird ihm zu Unrecht zugeschrieben. Die Glühbirne gab es schon, Edison verbesserte sie aber so sehr, dass sie marktreif wurde. Damit gab sich der umtriebige Erfinder aber nicht zufrieden: Mehr als 2.000 Erfindungen konnte er an seinem Lebensende vorweisen. Inhaltsverzeichnis Kleiner […]
Leseempfehlung
Der Lüttwitz-Kapp-Putsch 1920
Das Deutsche Reich nach dem Ersten Weltkrieg war ein Pulverfass. Die Weimarer Republik wurde von links und rechts abgelehnt und bekämpft. An den Rand eines Bürgerkriegs brachte die erste deutsche Demokratie der Kapp-Lüttwitz-Putsch (oft auch nur als Kapp-Putsch bezeichnet) vom 13. März 1920. Dieser soll in dem nachfolgenden Artikel dargestellt werden. – – Die Ausgangssituation […]
Als Hitler Norwegen angriff
In einer Geheimoperation eroberte Deutschland während des 2. Weltkriegs Norwegen – dieses hatte sich neutral positioniert, war für die Nazis aber aufgrund seiner strategischen Lage von Interesse. Der unprovozierte Angriffskrieg wurde als Kriegsverbrechen in den Nürnberger Prozessen angeklagt. — Norwegens als Spielfeld Norwegen hatte für das deutsche Reich eine strategisch wichtige Lage – mit den […]
Die Eroberung des Aztekenreiches
Noch heute fasziniert die Geschichte von Hernan Cortes, dem Konquistador, die Menschen. Wie konnte dieser Mann mit seiner gerade einmal knapp über 1.000 Mann starken Armee das aztekische Reich mit Millionen Bewohnern stürzen? Wir Spanier kennen eine Krankheit am Herzen, die nur Gold heilen kann Hernan Cortes Inhaltsverzeichnis Hernan Cortes ergreift seine […]
Ein Fanal des Untergangs: Die Schlacht von Stalingrad
In Russland gilt die Schlacht um Stalingrad als Wendepunkt im II. Weltkrieg. Das deutsche Reich hatte seine gesamte 6. Armee verloren – die Stadt, die Stalins Namen trug, war zur Hölle für hunderttausende Deutsche und Russen geworden. Im Kessel wurde den hungernden, frierenden, erschöpften und traumatisierten Soldaten die Losung „Drum haltet aus, der Führer haut […]