Kurz nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs begann eine der gefährlichsten Auseinandersetzungen in der Weltgeschichte, der Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion, der aufgrund des gewaltigen Nuklearpotentials der beiden Großmachte zu einem Krieg hätte führen können, der erstmals in der Geschichte das Überleben der gesamten Menschheit in in Frage gestellt hätte. Beide Mächte waren deshalb […]
Der Kalte Krieg
Als Kalter Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der USA und dem Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1945 bis in die 1980er Jahre mit allen Mitteln unterhalb der Schwelle eines offenen Krieges austrugen.
3. Staffel von „NAM – Dienst in Vietnam“ erschienen
Die 3. Staffel der Serie NAM – Dienst in Vietnam ist auf DVD erschienen. Die Serie begleitet die Erlebnisse der Bravo Company von Myron Goldman und Clayton Anderson im Vietnamkrieg. Dabei widmet sich die Produktion vor allem den Sorgen und Nöten der Soldaten und fokussiert sich nicht auf reine Kriegs- und Kampfhandlungen. Geschichte-Wissen wurden bereits […]
Geschichte Israels
Vorwort Die Geschichte Israels ist im besonderen Maße mit dem Schicksal der Palästinenser verknüpft. Das jüdische Volk – in aller Welt verstreut und in vielen Ländern verfolgt – suchte und entdeckte eine neue Heimat in Palästina, dem antiken Judäa. Durch die Landnahme der zionistischen Juden in Palästina wurde die einheimische arabische Bevölkerung im 20. Jh. […]
NAM – Dienst in Vietnam Rezension
Koch-Media hat Geschichte-Wissen die erste Staffel der Serie „NAM – Dienst in Vietnam“ auf DVD zur Verfügung gestellt. Gern kommen wir dem Wunsch einer Rezension nach. In Vietnam standen sich in einem blutigen Bürgerkrieg der kommunistische Norden und der anti-kommunistische Süden gegenüber. Die Vereinigten Staaten standen auf der Seite der Südvietnamesen, Nordvietnam wurde durch die […]
Wünsdorf – eine sowjetische Stadt in Deutschland
eines.tages hat einen Foto-Bericht zu der Stadt Wünsdorf veröffentlicht, die den Sowjets bis 1994 als Oberkommando der Roten Armee diente. Mit einer Besatzung von über 50.000 Rotarmisten bildete sich in Wünsdorf eine sowjetische Stadt in Deutschland.
Der Rosinenbomber soll repariert werden
So nach und nach verblassen die Erinnerungen an die Zeit des Krieges in Berlin. Und mit der Schließung des Tempelhofer Flughafens ist auch für einen großen Teil der Geschichte die Tür zugegangen. Wenn man vom Flughafen Tempelhof spricht, kommt einem natürlich auch gleich die Luftbrücke ins Gedächtnis. Dazu gehört auch eine fliegende Legende, nämlich die […]
Chronologie Ägypten 1950 – 1980
Politik: Nasser > Suezkrise > Sechs-Tage Krieg > Jom-Kippur-Krieg > Sadat > Camp David > Mubarak 23.07.1952: Offiziere der ägyptischen Streitkräfte putschten gegen König Faruk I und zwangen ihn General Ali Mohammed Nagib zum Oberbefehlshaber der Armee zu ernennen. Zwei Monate später übernahm dieser das Amt des Ministerpräsidenen. König Faruk I musste am 26.07. […]
Herz Jesu Feuernacht – Südtirol 1961
Herz Jesu Feuernacht Südtirol 1961 von Birgit Mosser-Schuöcker und Gerhard Jelinek Verlagsanstalt Tyrolia, InsbruckISBN 978-3-7022-3132-3 Eine Rezension von Gilbert Jacoby, am 2. Juni 2011 Das Buch „Herz Jesu Feuernacht“ behandelt ein tatsächliches Ereignis im italienischen Südtirol, bei dem in der Nacht vom 11. zum 12. Juni 1961 eine lange geplante und vorbereitete Serie von Sprengstoffanschlägen […]
Türkische Namensreform 1934 und Folgen – Türkifizierung – Teil 2
lynxx-Blog Medien, Naher Osten, Türkei, Osmanisches Reich, Islam, Orientalistik Der Inhaber des lynxx-Blogs hat freundlicherweise Inhalte seines Blogs Geschichte-Wissen zur Verfügung gestellt. Wir danken an dieser Stelle für diese großzügige Hilfe sehr und wünschen dem geneigten Leser bei der Lektüre viel Freude. Türkische Namensreform 1934 und Folgen – Türkifizierung – Teil 2 Ich hatte hier […]
Türkische Namensreform 1934 und Folgen – Türkifizierung – Teil 1
lynxx-Blog Medien, Naher Osten, Türkei, Osmanisches Reich, Islam, Orientalistik Der Inhaber des lynxx-Blogs hat freundlicherweise Inhalte seines Blogs Geschichte-Wissen zur Verfügung gestellt. Wir danken an dieser Stelle für diese großzügige Hilfe sehr und wünschen dem geneigten Leser bei der Lektüre viel Freude. Türkische Namensreform 1934 und Folgen – Türkifizierung – Teil 1 Trachten von Schwarzmeerbewohnern, […]
Amerikanische Soldaten im Vietnamkrieg – Dokumentationsfilm The Anderson Platoon
Fachbereich GeschichteKurs: Die US-Außenpolitik in historischer Perspektive Referenten: Ch. St., Wieget, Jungkind Amerikanische Soldaten im Vietnamkrieg Dokumentationsfilm “The Anderson Platoon” Das 4. New Yorker Fernsehdokumentations-Festival, im “Museum of Television and Radio”, zeigte Vietnam-Kriegsdokamentationen Diese Dokumentationen gehören einem damals neuen Dokumentationstypen an: dem Direkt Cinema und dem Cinéma Vérité. Direct Cinema Entstehung: Das Direct Cinema entstand […]
Der Kalte Krieg (1945 – 1991): Zusammenfassung der wesentlichen Ereignisse
Nach der Niederlage des Dritten Reichs im II. Weltkrieg einigten sich die Alliierten auf die Grundsätze ihrer Besatzungspolitik im besiegten Deutschland. Amerikanische Atombomben zerstörten 1945 die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki – damit war der II. Weltkrieg beendet, doch durch die Atombombe hatte eine neue Waffe Einzug gehalten, die in den folgenden Jahrzehnten, die ganze […]