Eine beliebte Scherzfrage lautet: Wer hat eigentlich das Geld erfunden, wieso hat er es so ungleich verteilt und warum gibt es so wenig davon? Wenn wir in die Geschichte zurückgehen, können wir diese Fragen beantworten. Aber zunächst einmal vorweg: Damit Geld entsteht, müssen drei Bedingungen erfüllt sein: Arbeitsteilung, voneinander unabhängige Produzenten und Warenaustausch. Wir wollen […]
ehemaliger Autor K.
Veröffentlicht inDas alltägliche Leben
Die Jahre des schwarzen Todes
Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland
Risse im Sozialstaat
Veröffentlicht inImperialismus
Die Entstehung und Gründung der Volksrepublik China 1949
Veröffentlicht inImperialismus
Die Meiji-Restauration, Geburt des modernen Japan
Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland
Die Hippies von Afghanistan
Veröffentlicht inDas antike Griechenland
Sparta: Revolution und Untergang
Veröffentlicht inArabische Welt und Islam