Der deutsche Dualismus Der deutsche Dualismus hat seine Anfänge bereits in den Konflikten und Kriegen zwischen dem preußischen König Friedrich II., der Große, und der Kaiserin von Österreich-Ungarn Maria Theresia. Diese Rivalität der deutschen Großmächte Preußen und Österreich-Ungarn reicht weit bis ins 19. Jahrhundert hinein und trug maßgeblich zur Gründung […]
Schlagwort: Norddeutscher Bund
Das Ende der Revolution
Das Ende der Revolution Die demokratischen und liberalen Kräfte in Deutschland hatten es geschafft, eine Verfassung zu verabschieden, die von den meisten der 39 deutschen Regierungen anerkannt wurde. Im Oktober 1848 jedoch eroberten kaiserliche Truppen die von Aufständischen besetzte Stadt Wien zurück. Die Revolution in Österreich war gescheitert. In […]