Veröffentlicht inWahlen

Wahlen vor fünftausend Jahren bei den Sumerern

Wahlen und Abstimmungen haben eine lange Tradition, aber dennoch stellt sich die Frage, wie weit darf in die Geschichte zurückgegriffen werden, um eine für die Gegenwart brauchbare Analyse aufbauen zu können? Es bietet sich an, den historischen Rückgriff dort beginnen zu lassen, wo möglicherweise der Anfang einer politischen Orientierung festzustellen ist. Hierzu lässt sich mit […]

Veröffentlicht inAsien und Arabien, Weitere Hochkulturen der Antike

Die Sumerer – Welthandel vor 5.000 Jahren

Welthandel und Handelsorganisationen vom Altertum bis in die Gegenwart Die Sumerer – Welthandel vor 5000 Jahren – Seit wann genau der Mensch Handel betreibt, ist nicht endgültig nachzuweisen. Fest steht, es gab bereits im Altägypten um die Wende vom 4. zum 3. Jahrtausend Karawanenwege, die Ägypten durchquerten und im Süden bis nach Nubien, im Osten […]

Veröffentlicht inAsien und Arabien

Frühe Stadtkulturen in Syrien und Mesopotamien

Das nördliche Syrien war eine der Keimzellen der Entstehung der Landwirtschaft: Während der Mittleren Steinzeit herrschten hier günstige klimatischen Bedingungen: Niederschläge zwischen 300mm (= Wald) und 150mm (= Steppe) führten dazu, dass der “Fruchtbare Halbmond” viel breiter war als heute. Abu Hureyra war eine mittel- bis jungsteinzeitliche Siedlung am Euphrat und die größte Siedlung in […]

Veröffentlicht inAsien und Arabien

Theorie über den Aufstieg und Fall asiatischer Hochkulturen

Während Westeuropa über einen langen Zeitraum hinweg eine unbedeutende Peripherie am westlichen Rande der riesigen asiatischen Festlandsmasse darstellte, wirtschaftlich und technisch wenig entwickelt, politisch zerstritten und erst seit dem 16.Jahrhundert an Bedeutung gewann, existierten in Ägypten, Mesopotamien, Indien und China uralte Hochkulturen, die in fast allen kulturellen Bereichen weltweit führend waren. Diese Kulturen gab es […]

Veröffentlicht inDas antike Griechenland

Hera

Im minoischen und kleinasiatischen Kulturbereich muss es mehrere mächtige Göttinnen gegeben haben. Eine davon war Hera. Die alte (vorgriechische?) Mondgöttin Hera wurde etwa zur Gattin des Göttervaters Zeus „degradiert“ – ihr andauernder Zorn auf Zeus mag von dieser Vorgeschichte herrühren, ganz zu schweigen davon, dass sie als Beschützerin der Ehe von Natur aus eine Gegnerin […]

Veröffentlicht inDas antike Griechenland

Pferde und Streitwagen in Griechenland und dem Alten Orient

Pferde wurden ca. 4000 v.Chr. in Südrussland domestiziert, soweit wir wissen. Nach neuesten Erkenntnissen der Genetik könnte das auch schon 5000 v.Chr. passiert sein (http://www.sciencemag.org/content/324/5926/485.abstract). Diese Befunde aus der Ukraine sind allerdings in letzter Zeit in Zweifel gezogen worden, denn die Yamna-/Yamnaya-Kultur wird neuerdings auf nicht später als 2000 v.Chr. datiert (auch gibt es keine […]