Autor: Tom Zeddies Die Verbürgerlichung der Revolution (1794 – 1799) Gliederung: 1.) Innenpolitsches2.) Aufstände3.) Außenpolitisches4.) Napoleon 1.) Innenpolitisches – Robespierres verdächtigt in Rede Mitglieder ? wird vorsorglich exekutiert (29.Juli.1794)– Nach dessen Sturz: Thermodorianer besetzen wichtigste Staatsämter– Aufhebung des Rev.tribunals und des Wohlfahrtsausschuss; Schließung des Jakobinerclubs– Nach Schließung entsteht Direktorium […]
Französische Revolution und Napoleonische Epoche
Die Weimarer Klassik
Die Weimarer Klassik Inhalt: 1. Definition 2. Entstehung 3. Weimarer Klassik 1. Definition Die exakte Reihenfolge der Epochen ist eigentlich nur eine komplexe Orientierungshilfe, die zur Ordnung und Veranschaulichung dient.1 „Darin liegt ihre prinzipielle Fragwürdigkeit, aber auch ihre praktische Brauchbarkeit.“2 Das Wort ‚Klassisch’ kommt von dem lateinischen […]
Napoleon Bonaparte
Napoleon Bonaparte – Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte wurde am 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika geboren. Er stieg während der Revolution in der Armee auf und wurde durch Feldzüge gegen Italien und in Ägypten sehr bekannt und beliebt. Im Jahr 1799 übernahm er als erster Konsul die Macht […]
Die Französische Revolution
Die Französische Revolution Das absolutistische Frankreich erlebte mehrere Krisen in den Jahren vor der Revolution, so führt die hohe Staatsverschuldung durch langwierige Kriege dazu, dass der Staat in finanzielle Bedrängnis geriet. Die gesamte Steuerlast trug der 3. Stand, Adel und Klerus hatten keine Steuern zu zahlen. Im Jahr 1788 […]