Am 19. Januar 1919 fanden die Wahlen zur verfassungsgebenden Nationalversammlung statt – die ersten nach dem neuen, demokratischen Wahlrecht. Die Wahlergebnisse In dieser Wahl erreichten die folgenden Parteien: M-SPD: 37,9 % / 165 von 423 Abgeordneten, wurde damit stärkste Partei. Zentrumspartei (katholisch): 19,7% / 91 Abgeordnete DDP (linksliberal): 18,5% […]
Schlagwort: Wahlen
Der Jahresrückblick 2009
Rückblick auf das Jahr 2009 (erstellt vom Moderator des Geschichte-Wissen Forums Barbarossa)
Die Weimarer Nationalversammlung
Autor: Tom Zeddies Die Weimarer Nationalversammlung verfassungsgebende Volksvertretung gemäß Reichstagswahlgesetz vom 30.12.1918 ? nach Ende 1.WK am 19.01.1919 gewählt trat am 6.2.1919 in Weimar(Name!) zusammen Wahl + Entscheidung zugunsten einer parlamentarisch-demokratischen Republik am 30.11.1918 nach Novemberrevolution per Verordnung vom Rat der Volksbeauftragten festgelegt Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte stimmte am […]