Deutschland und Frankreich blicken auf eine schwierige gemeinsame Geschichte zurück. Es war ein langer, mühevoller und bisweilen schmerzvoller Weg von der Erbfeindschaft hin zu normalen nachbarschaftlichen Beziehungen bis hin zur deutsch-französischen Freundschaft. Unabdingbar war eine wirkliche und aufrichtige Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland; war ein Überwinden der zwischenmenschlichen Abneigungen, Beheben […]
Schlagwort: Magazin
Magazin: Der Erste Weltkrieg
Genau 100 Jahre ist es jetzt her, als der Erste Weltkrieg begann. Dieser Krieg wird heute oft als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet. Grund genug, uns mit diesem Thema in einer Magazin-Reihe auseinanderzusetzen. In diesem ersten Geschichte-Wissen Magazin aus dieser Reihe wollen wir untersuchen, wie es zu dieser Katastrophe […]
Neues Magazin zur Teilung Deutschlands
Die Teilung Deutschlands nach der Niederlage im II. Weltkrieg hat die jüngere Geschichte geprägt: Deutschland wurde zum Schauplatz des Kalten Krieges zwischen den Supermächten USA und UdSSR. In den deutschen Brüderstaaten entwickelten sich zwei unterschiedliche Gesellschaftsmodelle. Noch heute sind die Auswirkungen spürbar. Aber wie kam es zur Teilung? In der […]
Rezension: Geo-Epoche Israel
In der neuesten Ausgabe widmet sich die Geo-Epoche (Magazin für Geschichte) der Geschichte des jüdischen Staates. Gewohnt bilderstark und mit eingägigen Texten ist diese Ausgabe für jeden Israel-Interessierten ein Muss. Die Ausgabe ist zudem auch als digitale Version für das iPad erhältlich, wobei dort noch mehr Bilder eingeblendet werden. […]
Untergang der Weimarer Republik
Am 30. Januar 2013 jährte sich die Machtübertragung an Adolf Hitler zum 80. Mal. Das Ende der Weimarer Republik und anschließende NS-Diktatur bedeutete eine folgenschwere Zäsur in der deutschen Geschichte und führte Deutschland in die größte nationale Katastrophe seiner Geschichte. Das Beispiel des Nationalsozialismus führt uns eindrucksvoll vor Augen, zu […]
Vorstellung der GEO Epoche – Der Amerikanische Bürgerkieg
Blutiger Bruderkampf 1861 – 1865 Ich habe an anderer Stelle bereits eine Ausgabe der GEO-Epoche Reihe vorgestellt. Der Gruner + Jahr Verlag hat mir auch bei der aktuellen Ausgabe ermöglicht, diese den Lesern auf Geschichte-Wissen dank eines Rezensionsexemplars vorzustellen. Der erste Eindruck Der erste Eindruck der Ausgabe ist sehr […]
Magazin-Ausgabe: Friedrich II. der Große von Preußen
Die Länder Brandenburg und Berlin feiern anlässlich des 300. Geburtstags des Königs Friedrich II. „den Großen“ von Preußen das Jahr 2012 als „Friedrich-Jahr“ bzw. „Friedrich300“. Aus diesem Anlass gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen. Noch heute gilt Friedrich II. als der populärste Preußenkönig. Doch wer war […]
Magazin-Ausgabe: Der Terror der RAF
Der interessante Film „Der Baader-Meinhof Komplex“ beginnt mit dem Besuch des Schahs von Persien, der Proteste von linken Studentengruppen hervorruft. Der friedliche Protest eskaliert, als Jubelperser gewalttätig gegen die Demonstranten vorgehen. Ich denke, die Regisseure des Films haben diese Szene klug gewählt. Die Proteste am 02. Juni 1967 markieren den […]
Magazin-Ausgabe: Die DDR ein Unrechtsstaat?
Es gibt auch über 20 Jahre nach der Friedlichen Revolution und der Vollendung der Deutschen Einheit noch recht heftige Diskussionen darum, ob die DDR nun ein Rechtsstaat oder ein Unrechtsstaat gewesen sei, mit dem Argument, es hätte zwar politische Gefangene gegeben, aber die normalen Zivilprozesse verliefen rechtsstaatlich. Zudem wird auch […]