Die Grenzen in Europa blieben nach diesem Frieden zwar unverändert, doch politisch gewann Preußen an Gewicht, denn es wurde nun zur 5. europäischen Großmacht und stand damit auf einer Stufe neben Österreich, Großbritannien, Russland und Frankreich. Auch begründete Friedrich II. damit gleichzeitig den sogenannten „Deutschen Dualismus“, der erst 1866 im „Deutschen Krieg“ zugunsten einer preußischen […]
schlesische kriege
Veröffentlicht inAbsolutismus und Aufklärung
Kabinettkriege
Veröffentlicht inAbsolutismus und Aufklärung
Siebenjähriger Krieg
Veröffentlicht inAbsolutismus und Aufklärung
2. Schlesischer Krieg:
Veröffentlicht inAbsolutismus und Aufklärung