Wir sind stolz und freuen uns, dass wir unseren Lesern heute die erste Ausgabe des Blog-Politik Magazins präsentieren können. In der ersten Ausgabe widmen wir uns den Weichenstellungen in Amerika: Denn bereits jetzt bringen sich potentielle Präsidentschaftskandidaten in Stellung.
Obama
Ist das deutsch-amerikanische Verhältnis durch die NSA-Affäre beschädigt?
Die Enthüllungen von Edward Snowden haben in Deutschland ein Nachdenken über das Verhältnis zu den Vereinigten Staaten bewirkt: Das massenhafte Überwachen von Bürgern und Politikern hat in den letzten Wochen die mediale Berichterstattung dominiert: Es mehrten sich Stimmen, dass man das Freihandelsabkommen mit den USA aussetzen sollte und den Amerikanern ihre Grenzen aufzeigen sollte. Andere […]
Marco Rubio
Die nächste Präsidentschaftswahl findet 2016 statt – Barack Obamas zweite Amtszeit hat erst begonnen, doch bereits jetzt bringen sich mögliche Nachfolger in Stellung. Ein sehr aussichtsreicher Kandidat könnte Marco Rubio werden. Der Senator von Florida verkörpert den Amerikanischen Traum wie kaum ein anderer. Eine aufrüttelnde biographische Parteitagsrede 2012 hielt Rubio eine bemerkenswerte Rede auf […]
Die Waffendebatte in den USA
In Deutschland stoßen die Waffengesetze der USA auf Unverständnis – und diese Zahl dürfte noch weit mehr irritieren: 41% der Amerikaner sehen die Waffenlobby NRA (National Riffle Association) in einem positiven Licht – sie ist sogar populärer als der Entertainment-Sektor (Quelle: WSJ/NBC). Diese Umfrage ist insbesondere bedenklich, da seit dem schreckliche Amoklauf in Newton nicht […]