Welthandel und Handelsorganisationen vom Altertum bis in die Gegenwart Handel im antiken Attika – Seehandel mit Athen als Stapelplatz – Wie bei den Sumerern gilt grundsätzlich auch für das antike Attika (Attika war das zur Polis Athen gehörende Land), dass sich das Wissen über die wirtschaftlichen Verhältnisse aus einer Vielzahl von Informationen zusammensetzt, die aus … Weiterlesen
Seefahrt
Wie Schiffe die Menschheit prägten
Der Haupt-Verlag hat die Bücher „50 Schiffe, die unsere Welt veränderten“ und „50 Maschinen, die unsere Welt veränderten“ in Deutschland veröffentlicht. Aus der Reihe ist bereits das Buch „Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten“ erschienen. Die sehr ansprechend gestalteten Bücher geben einen guten und kompakten Überblick über die jeweiligen Themengebiete. – Kolumbus und die … Weiterlesen
Schiffe und Seefahrt der Wikinger
Die Wikinger waren das bedeutendste seefahrende Volk des frühen Mittelalters. Ihre Fähigkeiten in Schiffbau, Seefahrt und Kriegführung zur See sollten lange Zeit unübertroffen und bis in unsere heutige Zeit hinein Vorbild bleiben. Nur so war es den Wikingern möglich, ihre berühmten Fahrten zu unternehmen oder erfolgreich Seeräuberei zu betreiben. Dabei beschränkten sich ihre Fähigkeiten längst … Weiterlesen
Die Erde ist rund! Überblick zu Fernando Magellan
Die Anfänge von Magellan Fernando Magellan wurde 1480 geboren und fuhr anfangs als einfacher Soldat für das portugiesische Königreich zur See. Dort zeichnete er sich mehrmals durch besondere Tapferkeit aus und wurde zum Offizier befördert. Später wurde er nach Marokko zur Infanterie abkommandiert, was ihm als Seemann missfiel. Als er einen Knieschuss erlitt und frontuntauglich … Weiterlesen
Die Entdeckung Amerikas
Christoph Kolumbus Zu der Zeit von Christoph Kolumbus war die Überzeugung von der Kugelgestalt der Erde zwar noch nicht allgemein, aber durchaus verbreitet. Daher waren viele Gelehrte davon überzeugt das Indien auf zwei Wegen zu erreichen sein müsste: Auf dem nach Westen und auf dem nach Osten. Man müsste nur eine lange Zeit auf dem … Weiterlesen