Autor: Tom Zeddies Interpretation „An der Brücke“ Die Kurzgeschichte „An der Brücke“ von Heinrich Böll handelt von einem Mann, der seine Geliebte von der Verwandlung von einem Menschen zu einer Zahl verhindern will. Die männliche Hauptperson der Geschichte hat die Aufgabe, die passierenden Menschen einer Brücke zu zählen. Doch wenn seine heimliche Geliebte die Brücke … Weiterlesen
Interpretation
Veröffentlicht inGlaubensspaltung
Literatur des Barock
Autor: Tom Zeddies Die Literatur des Barock Ein Sonett besteht aus 14 metrisch gegliederten Verszeilen, die in der italienischen Originalform in vier kurze Strophen eingeteilt sind: zwei vierzeilige Quartette oder Quartinen und zwei sich daran anschließende dreizeilige Terzette oder Terzinen.Die einzelnen Zeilen (Verse) des italienischen Sonetts sind Elfsilbler mit meist weiblicher Kadenz. Dem entspricht … Weiterlesen