Bei manchen Büchern stimmt einfach alles: Handlung, Erzählweise, Spannung und Emotionen. David Granns neues Buch „Der Untergang der Wager“ gehört dazu.
Großbritannien
Als über 300.000 Soldaten vor den Nazis gerettet wurden – Der Film Dunkirk
Am 27. Juli startet der epische Action-Thriller „Dunkirk“ in den deutschen Kinos und versetzt die Zuschauer zurück ins Jahr 1940. In diesem Artikel werden wir Ihnen den Film, aber vor allem dessen beeindruckenden historischen Hintergründe präsentieren. Inhaltsverzeichnis Überblick der Handlung Information zur Entstehung Historische Hintergründe des Films 1. Überblick der Handlung Zu […]
Als Hitler Norwegen angriff
In einer Geheimoperation eroberte Deutschland während des 2. Weltkriegs Norwegen – dieses hatte sich neutral positioniert, war für die Nazis aber aufgrund seiner strategischen Lage von Interesse. Der unprovozierte Angriffskrieg wurde als Kriegsverbrechen in den Nürnberger Prozessen angeklagt. — Norwegens als Spielfeld Norwegen hatte für das deutsche Reich eine strategisch wichtige Lage – mit den […]
Victoria – neue Serie über die englische Königin
Königin Victoria regierte von 1837 bis 1901 Großbritannien. Ihr Name ist untrennbar mit der politischen und wirtschaftlichen Blütezeit des Empire verbunden – dem Viktorianischen Zeitalter. Ihre Rolle in der konstitutionellen Monarchie vertrat die Monarchin dabei jedoch eigenwillig und mit Durchsetzungsvermögen. Ich wurde um 6 Uhr von Mamma geweckt, die mir sagte, der Erzbischof von Canterbury […]
Das keltische Volk
Anzeige: Schon lange vor der Gründung des römischen Reiches besiedelten die Kelten die antike Welt der Frühgeschichte. Die Kelten sind als größtes und einflussreichstes Volk der Antike bekannt, waren aber kein einheitliches Volk, sondern hielten nur zusammen, wenn sie bedroht wurden. Dennoch besaßen sie eine in großen Teilen einheitliche Sprache, die gleichen Bräuche und Sitten […]
Globalisierung – ein uraltes Phänomen
Globalisierung ist das Schlagwort der Stunde. Welchen Bereich unseres Lebens man auch betrachten mag, immer ist Globalisierung die Erklärung für neue Entwicklungen. Ob Firmen Fertigungsbereiche oder gleich den Sitz des Unternehmens von einem Land in das andere verlagern, ob die Börse in Frankfurt ins Schlingern gerät, nur weil in Thailand ein Fax falsch interpretiert worden […]
Krimkrieg – ein Kreuzzug
Der britische Historiker und Russland-Experte Orlando Figes hat das Buch „Krimkrieg – der letzte Kreuzzug“ veröffentlicht, in dem er die religiösen Beweggründe analysiert. Der Krimkrieg dauerte von 1853 bis 1856 und endete mit einem Sieg der verbündeten Franzosen, Italiener, Sardinier (heute Italiener) und Osmanen über das russische Zarenreich.
Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg
Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg Zwischen 1775 und 1783 erkämpften sich die 13 Kolonien in Nordamerika ihre Unabhängigkeit dem britischen Mutterland gegenüber, was zur Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika führte. Inhaltsangabe: 1. Der Weg in den Krieg 2. The American War of Independence 3. Das Ende des Krieges 1. Der Weg […]