Die Weizsäckers sind eine der einflussreichsten Familien Deutschlands: Seit Generationen besetzen sie wichtige Schlüsselpositionen in Verwaltung, Wissenschaft und Politik: Richard von Weizsäcker war Bundespräsident, dessen Vater Staatssekretär im Auswärtigen Amt unter Adolf Hitler und der Großvater Ministerpräsident Württembergs. Besonders an Ernst von Weizsäcker wird der Widerspruch zwischen Verantwortung, Staatstreue, Loyalität und Schuld deutlich
Auswärtiges Amt
Braune Spione beim BND
Nachdem die Historiker-Kommission die Arbeit zur nationalsozialistischen Vergangenheit des Auswärtigen Amtes abgeschloßen hatte, erregte eine Reisekostenabrechnung große Aufmerksamkeit. Eine Dienstreise notierte Franz Rademacher (Jurist) mit „Liquidation von Juden in Belgrad“. Als Referatsleiter arbeitete er unter anderem am Madagaskar-Plan (Deportierung von 4 Millionen Juden nach Madagaskar). Bei der Judenvernichtung arbeitete er mit Adolf Eichmann zusammen, der […]
Das Auswärtige Amt im 3. Reich
Inhalt Einleitung Vorgeschichte Ergebnisse Auswirkungen Quellen Diskussionen Einleitung Der damalige Bundesaußenminister Joschka Fischer beauftragte im Jahr 2005 eine unabhängige Historikerkommission die nationalsozialistische Vergangenheit des Auswärtigen Amtes zu untersuchen. Die Historiker Eckart Conze (Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Marburg), Norbert Frei (Inhaber des Lehrstuhls für Neuere […]