Fachbereich: Geschichte und SoziologieKurs: Wirtschaft in der DDRSommersemester 2004Dozent:Referentin: Ch. St. Konsumkultur in der DDR Die „langen sechziger Jahre“: (1958–1971) Modernisierungsjahre und die Konsumpolitik Ulbrichts Modernisierung Einkaufen musste aufwendig organisiert werden („Beschaffen“) Frauen waren von den Mängeln besonders stark betroffen Neue Verkaufsformen: 50er und 60er Jahre als Zeit von […]
Die Deutsche Demokratische Republik
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war bis 1989 ein diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Er bestand von 1949 bis 1990: 25 Jahre Wende