Veröffentlicht inWahlen

Die Entwicklung der „Demokratie“ im antiken Rom

Bevor sich im antiken Rom parallel zur athenischen Entwicklung im 7. und 6. Jahrhundert v.Chr. erste Anzeichen einer Demokratisierung bemerkbar machten, regierten zunächst Könige, die gleichzeitig Feldherrn, Priester und Richter waren. Dem Herrscher zur Seite bzw. gegenüber standen ein Senat, bestehend aus einer Versammlung von Mitgliedern der adeligen Familien, und einer Volksversammlung. Diese bestand aus […]