Die „Stunde Null“ ist – wenn man darüber nachdenkt – ein schwieriger, problematischer Begriff: Er meint die Zeit nach der bedingungslosen Kapitulation des 3. Reichs, als Deutschland besiegt und zerstört auf eine ungewisse Zukunft zusteuerte. Andererseits schwingt in der „Stunde Null“ auch die Wertung eines Neuanfangs mit: Mit dem Schrecken […]
Schlagwort: Bildband
Eine Textilfabrik in Sachsen – ein vergessener Ort in Deutschland
Vor wenigen Monaten berichteten wir über den Bildband „Lost Places“ von Mike Vogler und Thor Larsson-Lundberg, der einen auf eine Spurensuche zu fast verfallenen Gebäuden und Anwesen in Deutschland führt. Der Erfolg des Buches, das wir bereits damals sehr empfehlen konnten, führte zu dem Nachfolgeband: „Lost Places – Die Reise […]
Crowdfounding für historischen Bildband aus dem 1. Weltkrieg
Marius Moneth, Doktorand an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat vor kurzem eine Kickstarter Kampagne begonnen. Inhalt der Kampagne wird ein historischer Bildband aus dem Ersten Weltkrieg sein, der aus privaten Fotoaufnahmen des aus Düsseldorf stammenden Robert Lichte bestehen soll. Dieser hinterließ acht Fotoalben und ein Postkartenalbum. Sie halten den Weltkrieg aus […]
Der große Krieg – Österreich im Ersten Weltkrieg Rezension
Der Tyrolia Verlag hat mir das Buch „Der große Krieg – Österreich im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918“ für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Nachfolgend möchte ich das Werk von Hans Magenschab vorstellen und meine Eindrücke schildern. Inhaltsverzeichnis Das Buch – Inhalt und AufbauDer Autor Hans MagenschabEindrücke und KritikOffizielle BuchbeschreibungVerweise […]