Gerne weisen wir auf ein Projekt des Bayerischen Rundfunks zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau hin. Neben einer Website wurde eine Augmented-Reality-App veröffentlicht, mit der man die Befreiung des KZs miterleben kann. Bei einem Besuch der Gedenkstätte kann man die App starten, woraufhin in dieser Befreite und Befreier […]
Schlagwort: App
Spurensuche in Rummelsburg – Neue App zur Geschichte der Unterdrückung von sozialen und politischen Randgruppen
Im Mittelpunkt der neuen Rummelsburg-App steht die kaum bekannte Geschichte eines Komplexes aus mehr als 20 Backsteingebäuden, in dem sich von 1879 bis 1951 das größte deutsche Arbeitshaus befand. Anschließend übernahm die DDR-Volkspolizei das Areal und betrieb dort bis 1990 das zentrale Männergefängnis von Ost-Berlin. Heute sind die Gebäude Teil […]
App Mobile Geschichte nutzt ihren Standort
Die App Mobile Geschichte nutzt auf eine interessante Art die Möglichkeit,mit dem Smartphone seinen Standort zu ermitteln – so werden beispielsweise Schlösser, Ruinen, Festungen, Klöster und Herrenhäuser in der Umgebung mit hilfreichen Zusatzinformationen angezeigt. Sowohl Android als auch iOS werden unterstützt – so können die meisten Besitzer eines Smartphones Geschichte […]
Geschichte-Wissen als Handy-App
Lesen Sie die Geschichte-Wissen Nachrichten mit unserer Android-App auf Ihrem Handy. Laden Sie die App jetzt kostenlos herunter. Die Geschichte-Wissen Nachrichten sind jetzt als App für Android verfügbar. Sie können mit dem Handyprogramm alle Nachrichten abrufen und lesen, mit Freunden teilen oder markieren. Die Nachrichten werden im Startbildschirm übersichtlich […]