Veröffentlicht inDer Kalte Krieg

Buch: Ungarn 1956

Der Tyrolia-Verlag hat einen imposanten Bildband zu den Geschehnissen rund um den Ungarn-Aufstand veröffentlicht. Das bildgewaltige Werk gibt die Aufbruchstimmung, die Kämpfe und den Schmerz nach der Niederschlagung eindrücklich wieder.   Der Inhalt Im kommenden Jahr 2016 jährt sich zum 60. Mal die tragisch gescheiterte Revolution in Ungarn von 1956. Der heute weltbekannte jüdische Fotograf […]

Veröffentlicht inDer Kalte Krieg

Blockbildung in Europa im Kalten Krieg – der Warschauer Pakt und die NATO

Auch in den anderen von der Roten Armee im Zuge des Zweiten Weltkrieges besetzten Ländern Europas wurden kommunistische Regimes errichtet, so in Polen am 22. Juli 1944 unter dem kommunistischen „Polnische Komitee der nationalen Befreiung“ (1952 VR Polen), in Bulgarien nach dem Einmarsch der Roten Armee am 8. und 9. September 1944, nach dem es […]

Veröffentlicht inDer Kalte Krieg

Teilung Europas und Deutschland (1945 – 1955)

Autor: Gilbert Jacoby   1.) Einleitung 2.) Ende des Zweiten Weltkrieges 3.) Blockbildung 4.) Beginn des „Kalten Krieges“ 5.) Spaltung Deutschlands 6.) Spaltung Europas 6.1.) Gründung der NATO 6.2.) Gründung der EGKS (Montanunion) 6.3.) Gründung des RGW 6.4.) Gründung des Warschauer Vertrages 7.) Folgen für die Weltpolitik     1.) Einleitung Die Teilung Europas und […]