Veröffentlicht inWahlen

Wahlen vor fünftausend Jahren bei den Sumerern

Wahlen und Abstimmungen haben eine lange Tradition, aber dennoch stellt sich die Frage, wie weit darf in die Geschichte zurückgegriffen werden, um eine für die Gegenwart brauchbare Analyse aufbauen zu können? Es bietet sich an, den historischen Rückgriff dort beginnen zu lassen, wo möglicherweise der Anfang einer politischen Orientierung festzustellen ist. Hierzu lässt sich mit […]

Veröffentlicht inAsien und Arabien, Weitere Hochkulturen der Antike

Die Sumerer – Welthandel vor 5.000 Jahren

Welthandel und Handelsorganisationen vom Altertum bis in die Gegenwart Die Sumerer – Welthandel vor 5000 Jahren – Seit wann genau der Mensch Handel betreibt, ist nicht endgültig nachzuweisen. Fest steht, es gab bereits im Altägypten um die Wende vom 4. zum 3. Jahrtausend Karawanenwege, die Ägypten durchquerten und im Süden bis nach Nubien, im Osten […]

Veröffentlicht inAsien und Arabien

Die Sumerer

Die Sumerer (vielleicht Einwanderer aus Südpersien oder Westindien?? Die nichtindogermanische Sprache macht eine Charakterisierung des Volkes schwierig!) entwickelten innerhalb weniger Jahrhunderte in Südmesopotamien die erste Hochkultur, auf der dann die folgenden Kulturen (Babylonier, Assyrer, Perser bis zu Griechen [Alphabet!] und Römern) aufbauten.  Von Anfang an war die sumerische Kultur eine Stadt- und Tempelkultur. Alles Land […]

Veröffentlicht inAsien und Arabien

Die Religionen Altmesopotamiens

Die Sumerer gaben die Zahl ihrer Götter mit 3600 an. Diese Zahl ist sicherlich nur symbolisch, da aus der Quadratur der heiligen, Ganzheit darstellenden Zahl 60 errechnet. Doch da wir schon über 2000 Namen aus den Götterlisten kennen, ist sie sicher nicht allzu sehr übertrieben. Dieses große Pantheon ist aus den örtlichen Götterstaaten zusammengewachsen und […]