Veröffentlicht inAllgemein, Die neue Welt

Wie Schiffe die Menschheit prägten

Der Haupt-Verlag hat die Bücher „50 Schiffe, die unsere Welt veränderten“ und „50 Maschinen, die unsere Welt veränderten“ in Deutschland veröffentlicht. Aus der Reihe ist bereits das Buch „Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten“ erschienen. Die sehr ansprechend gestalteten Bücher geben einen guten und kompakten Überblick über die jeweiligen Themengebiete. – Kolumbus und die  … Weiterlesen

Veröffentlicht inDas 3. Reich und der II. Weltkrieg

Wilhelm Gustloff – „Gauleiter der Schweiz“

Wer den Namen „Wilhelm Gustloff“ hört denkt zwangsläufig an die grosse Schiffskatastrophe vom 30. Januar 1945, als ein russisches U-Boot das ehemalige KDF-Kreuzfahrtschiff durch Torpedos versenkte. Doch wer war Wilhelm Gustloff?   Am 4. Februar 1936 erschiesst der jüdische Medizinstudent David Frankfurter den als „Gauleiter Schweiz“ ausersehenen Deutschen Wilhelm Gustloff in Davos. An der Universität  … Weiterlesen

Veröffentlicht inDas 3. Reich und der II. Weltkrieg

Untergang der Cap Arcona am 3. Mai 1945

An etlichen Tagen wird hier spezieller Ereignisse des 2. Weltkrieges gedacht. Über den Untergang der Wilhelm Gustloff und der Goya wird immer wieder berichtet, die Hintergründe werden zusehends im Detail erforscht. Eine andere Katastrophe ebensolchen Ausmaßes jedoch stand nie so im Focus der Medien, insbesondere des TV. Einerseits möchte ich erinnern, andererseits nicht diskutieren, wie viele Menschen  … Weiterlesen

Veröffentlicht inDas alltägliche Leben

Schiffe und Seefahrt der Wikinger

Die Wikinger waren das bedeutendste seefahrende Volk des frühen Mittelalters. Ihre Fähigkeiten in Schiffbau, Seefahrt und Kriegführung zur See sollten lange Zeit unübertroffen und bis in unsere heutige Zeit hinein Vorbild bleiben. Nur so war es den Wikingern möglich, ihre berühmten Fahrten zu unternehmen oder erfolgreich Seeräuberei zu betreiben. Dabei beschränkten sich ihre Fähigkeiten längst  … Weiterlesen