Der chinesische Mönch Li Tian gilt als Begründer des Feuerwerks. Mit der Erfindung des Schießpulvers begann die Herstellung von Feuerwerk und auch von Waffen. Mit einfachen „Böllern“ vertrieben die Chinesen zur Zeit der Tang-Dynastie Dämonen und böse Geister: Ein Bambusrohr wurde mit Salpeter, Holzkohle und Schwefel gefüllt – „Explodierender Bambus“ gegen Seuchen und Unwetter stand […]
Schießpulver
Veröffentlicht inDas alltägliche Leben
Die Sprengrohre (Bangalores) des späten Mittelalters
Bei den Bangalores, heute bei der Bundeswehr unter der Bezeichnung „Sprengrohr“ in Verwendung, handelt es sich um lange Eisenrohre, die mit Sprengstoff gefüllt sind und mittels Zündschnur gezündet werden können. Sie wurden im Jahr 1912 vom britischen Captain McClintock in der Stadt Bangalore (Indien) erfunden. Zunächst wurden sie dazu verwendet, Minenfelder zu sprengen. Man entdeckte […]