Auf dem Gemälde „Charles II Presented with a Pineapple“, das zur Royal Collection in London gehört, sieht man mit ziemlicher Sicherheit den Gärtner John Rose, wie er dem englischen König eine Ananas präsentiert. Beschreibung und Hintergrund Auf dem Gemälde ist Karl II. rechts dargestellt. Der König steht auf […]
Schlagwort: England
Die Wikinger in England
Die Great Heathen Army – oder wie die Wikinger nach England kamen A.D. 865. This year sat the heathen army in the isle of Thanet, and made peace with the men of Kent, who promised money therewith; but under the security of peace, and the promise of money, the […]
Victoria – neue Serie über die englische Königin
Königin Victoria regierte von 1837 bis 1901 Großbritannien. Ihr Name ist untrennbar mit der politischen und wirtschaftlichen Blütezeit des Empire verbunden – dem Viktorianischen Zeitalter. Ihre Rolle in der konstitutionellen Monarchie vertrat die Monarchin dabei jedoch eigenwillig und mit Durchsetzungsvermögen. Ich wurde um 6 Uhr von Mamma geweckt, die mir […]
Die Geschichte von Sportwetten im Spiegel der Zeit
Anzeige: Weltweit wird ein Umsatz von jährlich über 700 Milliarden € mit Sportwetten erreicht, in Deutschland beträgt der Umsatz etwa 4 Milliarden €. Wo liegen die Ursprünge dieses riesigen Marktes? Was führte zu deiner Explosion der Umsätze in den letzten Jahrzehnten? Wir versuchen uns der Geschichte dieser Leidenschaft zu nähern. […]
Das keltische Volk
Anzeige: Schon lange vor der Gründung des römischen Reiches besiedelten die Kelten die antike Welt der Frühgeschichte. Die Kelten sind als größtes und einflussreichstes Volk der Antike bekannt, waren aber kein einheitliches Volk, sondern hielten nur zusammen, wenn sie bedroht wurden. Dennoch besaßen sie eine in großen Teilen einheitliche Sprache, […]
1941 – das entscheidende Jahr im Zweiten Weltkrieg
1941 war das entscheidende Jahr im Zweiten Weltkrieg: Mit dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion und dem japanischen Überfall auf Pearl Harbor nahm der Weltkrieg einen neuen Lauf – die bis dahin beinahe unbesiegte Wehrmacht konnte den Krieg gegen das Riesenreich Russland nicht gewinnen und die weitestgehend neutralen Vereinigten Staaten […]
Bildergalerie: Winston Churchill – die englische Legende
„Ich habe nichts anzubieten, außer Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß!“ Mit diesen Worten schwörte Winston Churchill vor dem britischen Unterhaus sein Volk auf den Krieg mit dem nationalsozialistischen Deutschland ein. Der Premierminister, Autor und Nobelpreisträger der Literatur ist unstreitig der bedeutendste englische Staatsmann des 20. Jahrhunderts und eine Legende im Vereinigten […]
Bildergalerie Horatio Nelson
Horatio Nelson ist einer der bekanntesten Admirale der Geschichte – am Trafalgar Square steht das Nelson Monument, das wohl jedem bekannt sein dürfte. Sein Triumpf in der Seeschlacht von Trafalgar besiegelte das Ende von Napoleon. Wir möchten Ihnen in einer Bildergalerie Admiral Nelson näherbringen.
Vorstellung der DVD „Die ewige Queen“
Gerne habe ich das Angebot angenommen, die DVD „Die ewige Queen“, die von Universum Film vertrieben wird und am 15. Juni erscheint, vorzustellen. Inhalt Die Ewige Queen ist eine Reportage über Queen Elizabeth II., die 2012 ihr 60jähriges Thronjubiläum feiert. Die DVD beschreibt dabei chronologisch das Leben und Wirken […]
Rezension zur Dokumentation „Die Queen“
Die Dokumentation „Die Queen – Elizabeth II.“ wurde Geschichte-Wissen zur Rezension zur Verfügung gestellt. Im Folgenden werden die Handlung, die persönliche Einschätzung und einige weitere Informationen zur Dokumentation dargelegt.
Krimkrieg – ein Kreuzzug
Der britische Historiker und Russland-Experte Orlando Figes hat das Buch „Krimkrieg – der letzte Kreuzzug“ veröffentlicht, in dem er die religiösen Beweggründe analysiert. Der Krimkrieg dauerte von 1853 bis 1856 und endete mit einem Sieg der verbündeten Franzosen, Italiener, Sardinier (heute Italiener) und Osmanen über das russische Zarenreich.
Der Kampf der USA um die Unabhängigkeit
Die Vereinigten Staaten – Der Weg in die Unabhängigkeit Aus den englischen Kolonien – Georgia, 1732 gegründet, war die letzte der 13 Kolonien – entstanden die Vereinigten Staaten von Amerika. Verschiedene Herrschaftsformen prägten die Kolonien: Kronkolonien : unmittelbares Eigentum des englischen Königs Eigentümerkolonien: Eigentum von Personen oder Gesellschaften – Aufsicht […]