Die Dokumentation „Die Queen – Elizabeth II.“ wurde Geschichte-Wissen zur Rezension zur Verfügung gestellt. Im Folgenden werden die Handlung, die persönliche Einschätzung und einige weitere Informationen zur Dokumentation dargelegt.
Die Handlung
Zum 60. Thronjubiläum der Queen ist die DVD-Dokumentation „Die Queen – Elizabeth II“ (im englischen Original „Reign Supreme“) erschienen. Sie zeichnet das Leben der Monarchin von England nach, deren Leben eng mit der Geschichte Großbritanniens im 20. Jahrhundert verknüpft ist.
Elizabeth bestieg den Thron nach dem Tod ihres Vaters mit gerade einmal 25 Jahren – in den folgenden Jahren versuchte sie unter anderem die Beziehungen zu den Nachfolgestaaten des britischen Empire aufrechtzuerhalten bzw. sie wiederherzustellen. Auch ist sie bis dato das am weitesten gereiste Staatsoberhaupt der Welt (noch vor Papst Johannes Paul dem II.).
Bisher regierte nur Queen Victoria mit 63 Jahren und 7 Monaten länger.
Persönliche Einschätzung
Die Dokumentation bindet zahlreiche historische nicht bekannte Aufnahmen der Königin und ihres Lebens ein – so entsteht ein spannender Einblick in die 60jährige Regentschaft von Queen Elizabeth II. Erzählt wird die Dokumentation nach der Biographie der Königin – sie bietet so einen guten Überblick über das Leben der Monarchin und ist auch für Referate und Zusammenfassungen gut geeignet.
Es wird auf jede Lobhudelei verzichtet, wobei – richtigerweise – die Erfolge, aber auch Misserfolge der Königin klar benannt werden; eine objektive Darstellung ist dementsprechend gewährleistet.
Positiv fällt zudem die musikalische Untermalung der Dokumentation auf, es werden klassische (insofern auch zum Thema passende) Musikstücke eingebunden. Dem Rezensent ist beispielsweise die wunderschöne Version von Johann Pachelbels Kanon in D-Dur aufgefallen.
Weitere Informationen
- Originaltitel: Reign Supreme
- Genre: Dokumentation
- Land: Großbritannien
- Herstellungsjahr: 2011
- Lauflänge: ca. 49 Min.
- Regie: Tim Nelson
- FSK: INFO-Programm gem §14 JuSchG