Um kaum einen Ort ranken sich so viele Mythen und Geschichten wie um die Besiedelung Island. Die Insel im Norden Europas war, wenn auch zum Teil unabsichtlich, Unterkunft und Wohnort anderer skandinavischer, irischer und sogar römischer Reisender. – – In „The Northman“, dem neuen Film des preisgekrönten Ausnahmeegisseurs Robert Eggers begibt sich der Wikinger Amleth, […]
Wikinger
Die Wikinger in England
Die Great Heathen Army – oder wie die Wikinger nach England kamen A.D. 865. This year sat the heathen army in the isle of Thanet, and made peace with the men of Kent, who promised money therewith; but under the security of peace, and the promise of money, the army in the night stole […]
Grabhügel – Übergänge in die Anderswelt
Bestattungsriten sind so alt wie die Menschheit selbst. Schon die frühesten Menschen beerdigten ihre Toten und es gibt deutlich Hinweise darauf, dass auch der Glaube an ein Leben nach dem Tod seine Wurzeln in der Frühzeit der menschlichen Gesellschaften hat. Ein solcher Glaube ist nicht ohne Bedeutung für die Art der Bestattung. Insbesondere dann nicht, wenn […]
Schiffe und Seefahrt der Wikinger
Die Wikinger waren das bedeutendste seefahrende Volk des frühen Mittelalters. Ihre Fähigkeiten in Schiffbau, Seefahrt und Kriegführung zur See sollten lange Zeit unübertroffen und bis in unsere heutige Zeit hinein Vorbild bleiben. Nur so war es den Wikingern möglich, ihre berühmten Fahrten zu unternehmen oder erfolgreich Seeräuberei zu betreiben. Dabei beschränkten sich ihre Fähigkeiten längst […]
Die Wikinger – Kleidung und Schuhe
Gastbeitrag: Ihr Erfolg war eng mit ihrer Kleidung und dem Schuhwerk verknüpft. Ausgehend von der allgemeinüblichen Sichtweise, dass die Zeit der Wikinger eine sehr knappe Zeitperiode umfasst, will ich mich hier im Zeitrahmen ab dem 6. Jhd bist zum 9. Jhd bewegen. Sicherlich mag das der ein oder andere ein wenig anders sehen, aber irgendwo […]
Das Mittelalter und das Klima
Auch im Mittelalter spielte das Klima eine entscheidende Rolle, sogar mehr noch als dies auf unsere moderne Zeit zutrifft. Doch auch vieles, was uns heute Probleme bereitet, war in ähnlicher Form auch schon im Mittelalter zu finden. In erster Linie betrifft dies die Ernten, die damals wie heute maßgeblich vom Wetter beeinflusst werden. Ist es […]