Die NPD (Nationaldemokratischen Partei Deutschlands) wurde 1964 in Hannover gegründet und ging insbesondere aus der zw. 1950-1965 bestehenden rechtskonservativen DRP (Deutsche Reichspartei) hervor, aber auch aus der nationalkoservativen Deutschen Partei (DP) sowie aus mehreren Kleingruppen, wie der Vaterländischen Union, kamen Mitglieder und Funktionäre zur NPD. Bald nach der Gründung der […]
Schlagwort: NPD
Rechtsradikalismus in Deutschland
Rechtsradikalismus in Deutschland Inhaltsangabe: Definition Politischer Rahmen Grundgedanken und Ideologie Rechte Parteien und Organisationen in Deutschland 4.1 NPD 4.2 DVU 4.3 REP 5. Rechtsradikalismus außerhalb Deutschlands 1. Definition „In der Politik ist Radikal allgemein jede Richtung, die ihre Ideen und Interessen ohne Verständigungsbereitschaft […]