Veröffentlicht inDas 3. Reich und der II. Weltkrieg

Die Sprache des Nationalsozialismus

Viktor Klemperer (LTI) und die Sprache des Nationalsozialismus Autor: Tom Zeddies 1.)  Viktor Klemperer 1.1  Lebenslauf/Biographie– * 9. Oktober 1881 in Landsberg an der Warthe; † 11. Februar 1960 in Dresden– stammt aus wohlhabendem, jüdischem Elternhaus (Vater war Rabbiner)– mit 20 Jahren Abitur nachgeholt, später Studium in Philosophie, Romanistik und Germanistik– konvertiert 1912 zum Protestantismus […]

Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland

Rechtsradikalismus in Deutschland

Rechtsradikalismus in Deutschland    Inhaltsangabe: Definition Politischer Rahmen  Grundgedanken und Ideologie Rechte Parteien und Organisationen in Deutschland     4.1 NPD     4.2 DVU     4.3 REP    5. Rechtsradikalismus außerhalb Deutschlands      1. Definition   „In der Politik ist Radikal allgemein jede Richtung, die ihre Ideen und Interessen ohne Verständigungsbereitschaft mit anderen Richtungen verfolgt“ (dtv-Lexikon)Als […]