Zu Beginn der 1950er und 1960er-Jahre war die Frau noch primär Hausfrau. Im 21. Jahrhundert angekommen, hat sie sich weitestgehend emanzipiert und kann frei wählen, ob sie beispielsweise Managerin, Hausfrau oder Bundeskanzlerin werden möchte. Zwar werden hochdotierte und machtvolle Berufspositionen noch immer von verhältnismäßig weniger Frauen in Deutschland gehalten als von Männern, doch hat sich […]
Wirtschaftswunder
Veröffentlicht inDie Bundesrepublik Deutschland
Die Soziale Marktwirtschaft
Soziale Marktwirtschaft Autor: Abdullah Jashari Inhaltsangabe: 1. Einleitung 2. Ludwig Erhard 3. Politische Karriere nach dem zweiten Weltkrieg 4. Grundelemente der Sozialen Marktwirtschaft nach dem zweiten WK und heute 4.1. Wettbewerbsfreiheit 4.2. Sozialprinzip 4.3. Konjunkturpolitisches Prinzip 4.4. Marktkonformitätsprinzip 5. Stunde Null 5.1. Warum Soziale Marktwirtschaft 6. Sozialversicherungen 7. Soziale Marktwirtschaft heute 1. Einleitung Wir […]