Veröffentlicht inDas alltägliche Leben

Entwicklung eines Dorfes Teil 5

Folgende Erbrichter, Gemeindevorstände und Bürgermeister haben die Geschicke des Ortes Hennersdorf  seit seiner Gründung geleitet: 1280 – 1321     Erbrichter und Ortsgründer, Kolonistenführer (Lokator) Jakob Heinrich 1321 – 1372     Erbrichter Carlos Heinrich 1372 – 1415     Erbrichter Fridricus Heinrich 1415 – 1450     Erbrichter Jakob Heinrich 1450 – 1488     Erbrichter Carlos Heinrich 1488  … Weiterlesen

Veröffentlicht inDas alltägliche Leben

Entwicklung eines Dorfes Teil 4

Das Schulwesen in Hennersdorf Anlässlich der Feier des hundertjährigen Bestehens der Hennersdorfer Schule feiert die Festgemeinde Hennersdorf gleichzeitig das 412 jährige Bestehen des Hennerddorfer Schulwesens überhaupt, sowie das 658 jährige Bestehen ihres Ortes.In den Akten über die Kirchschullehrer finden wir unter dem 15.Martius (März) anno 1526 die erste und älteste Nachricht über das Wirken eines  … Weiterlesen