Veröffentlicht inWeitere Hochkulturen der Antike

Seevölker – die Meschwesch

Meschwesch Die Meschwesch werden unter Merenptah und unter Ramses III, daneben auch im Papyrus Harris und im Papyrus Anastasi erwähnt. Schon unter Amenophis III. – dem Vater von Echnaton – waren die Meschwesch den Ägyptern als Viehzüchter bekannt, denn sie lieferten Stierfett in die Gegend von Theben. Unter Ramses II. waren sie eines der Völker, […]

Veröffentlicht inWeitere Hochkulturen der Antike

Die Seevölker – Schekelesch

Über die Schekelesch wissen wir weit weniger als über die Schardana, Peleset, Danuna oder auch Tjeker. Sie werden in den Berichten von Ramses III. und in den Texten aus Ugarit nur nebenher erwähnt, obwohl sie wohl eine der auch militärisch wichtigeren Bestandteile der Seevölker darstellten. Unter Pharao Merenptah, dem Nachfolger von Ramses II., tauchen sie […]

Veröffentlicht inWeitere Hochkulturen der Antike

Die Seevölker – Peleset und Danuna

Peleset und Danuna Im Unterschied zu den Schardana tauchen die Peleset erst in den ägyptischen Inschriften auf, als sie z.Zt. von Ramses III. im Verbund mit anderen Seevölkern Ägypten angriffen. Sie gehörten sowohl zur Land- wie auch zur Seestreitmacht der Seevölker. Mit ihnen können allerdings auch schon einige Söldner identifiziert werden, die unter Ramses III. […]

Veröffentlicht inWeitere Hochkulturen der Antike

Die Seevölker – Schardana

Der folgende Artikel über die Schardana als Teil der „Seevölker“ basiert hauptsächlich auf Angaben aus der Website http://www.salimbeti.com/micenei/sea.htm Die Schardana tauchen seit der Amarna-Zeit immer wieder in den ägyptischen Quellen auf. Unter Echnaton sind sie Teil der ägyptischen Garnison von Byblos und gehören zur Leibgarde des Königs von Byblos. Unter Ramses II. sind sie Teil […]