Dr. Bernhard Sauer, Lehrer und Historiker hat Abituraufsätze des Berliner Steglitz Gymnasiums, die während der nationalsozialistischen Diktatur verfasst wurden, gesammelt und in einem Buch zusammengefasst. Das Ergebnis erlaubt einen tiefen Einblick in die Bildungspolitik der damaligen Zeit und zeigt auf, wie allumfassend die NS-Ideologie in der Gesellschaft verankert wurde. Der Autor kommentiert in Fußnoten bestimmte […]
Ideologie
Das Auswärtige Amt im 3. Reich
Inhalt Einleitung Vorgeschichte Ergebnisse Auswirkungen Quellen Diskussionen Einleitung Der damalige Bundesaußenminister Joschka Fischer beauftragte im Jahr 2005 eine unabhängige Historikerkommission die nationalsozialistische Vergangenheit des Auswärtigen Amtes zu untersuchen. Die Historiker Eckart Conze (Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Marburg), Norbert Frei (Inhaber des Lehrstuhls für Neuere […]
Rechtsradikalismus in Deutschland
Rechtsradikalismus in Deutschland Inhaltsangabe: Definition Politischer Rahmen Grundgedanken und Ideologie Rechte Parteien und Organisationen in Deutschland 4.1 NPD 4.2 DVU 4.3 REP 5. Rechtsradikalismus außerhalb Deutschlands 1. Definition „In der Politik ist Radikal allgemein jede Richtung, die ihre Ideen und Interessen ohne Verständigungsbereitschaft mit anderen Richtungen verfolgt“ (dtv-Lexikon)Als […]