Ansprache Bismarcks zu seinem 80 Geburtstag

 

Otto von Bismarck hatte maßgeblichen Anteil an der Gründung des deutschen Reiches im Jahr 1871. Der Reichskanzler brillierte mit seinem taktischen Geschick, mit unnachgiebiger Härte und gewiefter Voraussicht. Den Flickenteppisch Deutschschland einigte er – wohlbekannt der Ausspruch Goethes „Deutschland – aber wo liegt es?“, der die große Aufgabe verdeutlicht, die sich Bismarck gesetzt hatte.

Neben seinen Verdiensten um ein geeintes deutsches Reich, hat er die deutschen Sozialsysteme mitgeprägt.

Wir möchten Ihnen in dieser Bildergalerie verschiedene Portraits, Fotografien, Illustrationen und Karikaturen zeigen, die den eisernen Kanzler zeigen. Bismarck ist noch heute eine streitbare Persönlichkeit, der keine Überhöhung zuteil werden sollte – dennoch hatte er unbestritten maßgeblichen Einfluss an der Entwicklung Deutschlands.

 

Bismarck

Bismarcks Wappen

Bismarck 2

Bismarck 3

Bismarck 1847 als Landtagsabgeordneter

Bismarck als Stadtzerstoerer

Bismarck bei der Jagd

Bismarck mit seinen Hunden im Jahr 1891

Bismarck und Napoleon III

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Helfen Sie uns und bewerten Sie diesen Artikel.

Weil Sie diesen Beitrag nützlich fanden...

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Lesen Sie weitere Artikel auf Geschichte-Wissen