Rechteerklärungen und die Verfassung der Vereinigten Staaten Rechteerklärungen Rechteerklärungen (Bill of Rights) waren Kataloge von Grundrechten – sie markierten die beginnende Loslösung der Kolonien von ihrem Mutterland. In der Bill of Rights von Virgina (1776) wurden das erste Mal Grundrechte verfassungskräftig festgeschrieben. Noch im Jahr 1776 beschlossen Pennsylvania, Maryland und North Carolina ähnliche Rechtserklärungen.Warum gerade […]
Amerika
Der Kampf der USA um die Unabhängigkeit
Die Vereinigten Staaten – Der Weg in die Unabhängigkeit Aus den englischen Kolonien – Georgia, 1732 gegründet, war die letzte der 13 Kolonien – entstanden die Vereinigten Staaten von Amerika. Verschiedene Herrschaftsformen prägten die Kolonien: Kronkolonien : unmittelbares Eigentum des englischen Königs Eigentümerkolonien: Eigentum von Personen oder Gesellschaften – Aufsicht durch den König Freibriefkolonien: Kolonisten […]
Die Crow
Die Crow Inhaltsangabe: 1. Stamm und Kultur 2. Geschichte 3. Situation heute 1. Stamm und Kultur Die Crow waren ein Nomadenvolk in der Prärie. Der Stamm lebte in Tipis und lebte hauptsächlich von der Büffeljagd. Sie selbst nannten sich Apsálooke was soviel wie Kinder des Vogels mit dem großen Schnabel heißt. Von den Weißen wurde das […]
Der Sezessionskrieg
Der amerikanische Bürgerkrieg Der Sezessionskrieg, oder auch amerikanischer Bürgerkrieg genannt war ein von 1861 bis 1865 dauernder militärischer Konflikt zwischen den Nord- (Union) und den Südstaaten (Konföderation). Die Ursache hierfür war eine tiefe soziale und politische Spaltung zwischen den beiden Lagern, insbesondere bei der „Sklavenfrage“. Während die Nordstaaten für die Abschaffung der Sklavenhaltung war, wollte […]
Die Sioux
Inhalt: 1. Die Sioux 2. Die Unterstämme 3. Das Siedlungsgebiet 4. Die Sioux und der Büffel 5. Die Sioux und ihr Verhältnis zu den Amerikanern im 19. Jahrhundert Die Sioux Die Siouxnannten sich selbst Dakota oder Lakote, was soviel wie „Freunde“ heißt. Der Name Sioux kommt von dem Chippewa-Wort Nadowesiu, er bedeutet „kleine Schlangen“. […]
Die Prärieindianer
Die Ureinwohner in den Great Plains Die meisten Prärieindianer auf dem Gebiet der heutigen Vereinigten Staaten von Amerika lebten wie man es häufig in Westernfilmen sieht, in Tipis. Denn viele Stämme in den Great Plains waren Nomaden und zogen den großen Büffelherden hinterher. Daher war das Tipi praktisch, denn es ließ sich in einer halben […]
Die Erde ist rund! Überblick zu Fernando Magellan
Die Anfänge von Magellan Fernando Magellan wurde 1480 geboren und fuhr anfangs als einfacher Soldat für das portugiesische Königreich zur See. Dort zeichnete er sich mehrmals durch besondere Tapferkeit aus und wurde zum Offizier befördert. Später wurde er nach Marokko zur Infanterie abkommandiert, was ihm als Seemann missfiel. Als er einen Knieschuss erlitt und frontuntauglich […]
