Der andere Stalin 2 Der 17. Parteitag der russischen kommunistischen Partei 1934 – der „Parteitag der Sieger“ Dieser Parteitag nannte sich „Parteitag der Sieger“, weil ihm die Zerschlagung sogenannter Oppositionsgruppen vorausgingen. Sogenannte Opposition deswegen, weil man in den zurückliegenden Jahren die Trotzkisten, Sinowjew-, Kamenew- und Bucharinleute als Gegener bekämpfte und besiegte. Jedoch waren Trotzki, … Weiterlesen
Trotzki
Der andere Stalin 1
Welche Rolle spielte Josef Stalin in den Tagen der Oktoberrevolution 1917 in Petersburg (die den Kommunisten unter Lenin zur Macht verholf und dadurch in den folgenden Jahrzehnten die Weltgeschichte prägte)? Dieser Frage geht unser Mitglied segula in seinem Leserbeitrag nach und informiert über den Machtmissbrauch des roten Diktators der Sowjetunion (1878 – 1953). Teil 2 … Weiterlesen
Die Russische Revolution von 1905 und 1917
Autor: Tom Zeddies Die Russische Revolution von 1905 und 1917 Gliederung: 1.) Die Russische Revolution 1905 2.) Die Russische Revolution 1917 1.) Die Russische Revolution 1905 1.1.) Ursachen – Autoritätsverlust des Zaren (nach innen & außen)– Verschlechterung der wirtschaftl. Situation– russisch – japanischer – Krieg + Petersburger Blutsonntag: 9. Jan. 1905– unbewaffneter Aufstand ? … Weiterlesen
Übersicht Arbeiter und Soldatenräte
Autor: Tom Zeddies Arbeiter- und Soldatenräte Arbeiter- und Soldatenräte in Russland Vertretungen revolutionärer Arbeiter bzw. Soldaten Anfang 20. Jahrhundert vor allem in Russland und Deutschland ersten unter Einfluss Trotzkijs u. Lenins während 1. russischer Revolution(1905) Revolutionsjahr(1917): nachdem nach Oktoberrevolution Arbeiter- und Soldatenräte von Bolschewiki zu Organen umgewandelt wurden, denen Gesetzgebung + Verwaltung oblag konstituierten … Weiterlesen