Es gab natürlich verschiedene Stadien. Verallgemeinernd kann man sagen, dass die Größe der Römischen Armee bei etwa 400.000 Soldaten lag.
170.000 Soldaten waren römische Legionäre
230.000 Soldaten waren Hilfstruppen.
Quelle und weiterführende Informationen:
https://www.g-geschichte.de/plus-2018/legionaere-hillingmeier/
Auf https://geschichte-wissen.de können die nachfolgenden Artikel zu dem Thema gelesen werden:
- Das Pilum des römischen Legionärs: https://geschichte-wissen.de/blog/das-pilum-des-roemischen-legionaers/
- Aufbau und Organisation der römischen Armee: https://geschichte-wissen.de/blog/die-roemische-armee-teil-1-aufbau-und-organisation/
- Die römische Armee unterwegs: https://geschichte-wissen.de/blog/die-roemische-armee-teil-2-die-armee-unterwegs/
170.000 Soldaten waren römische Legionäre
230.000 Soldaten waren Hilfstruppen.
Quelle und weiterführende Informationen:
https://www.g-geschichte.de/plus-2018/legionaere-hillingmeier/
Auf https://geschichte-wissen.de können die nachfolgenden Artikel zu dem Thema gelesen werden:
- Das Pilum des römischen Legionärs: https://geschichte-wissen.de/blog/das-pilum-des-roemischen-legionaers/
- Aufbau und Organisation der römischen Armee: https://geschichte-wissen.de/blog/die-roemische-armee-teil-1-aufbau-und-organisation/
- Die römische Armee unterwegs: https://geschichte-wissen.de/blog/die-roemische-armee-teil-2-die-armee-unterwegs/