0 Punkte

1 Antwort

0 Punkte
von (38.7k Punkte)
 
Beste Antwort
Die Ziele des Kolonialismus in Kürze:
- Vergrößerung des Macht- und Einflussbereichs durch mehr Gebiete
- Dadurch Gewinn neuer Siedlungsgebiete für die eigenen Bürger.
- Größere Flächen für die Landwirtschaft
- Gewinnung wertvoller Bodenschätze und Handelsware (Gold, Farbstoffe und Gewürze)
- Religiös wurde eine Christianisierung angestrebt: Die kulturelle Vormacht sollte verfestigt werden.
- Zudem stellten die Kolonien wichtige neue Absatzmärkte für eigene Produkte dar.

Es waren mithin wirtschaftliche und hegemoniale Gründe

Ähnliche Fragen

...