Lieber Balduin, leider kann ich nur allgemein noch sagen, wo ich das herhabe. Es sind Auszüge aus Konferenzergebnissen der Methodistenkirche Deutschland, die ich 1964 einsah, zu denen Ich aber keinen Zugriff mehr habe.
Zu den Planungen einer Reichskirche hatte ich damals auch etwas gefunden:
"...Die Methodistenkirche in Sachsen sollte dann im Sinne der Predigerschaft eine völlige Neuordnung erfahren. Gleichschaltung mit der Reichskirche unter Reichsbischof Müller. Deutsche Methodistenkirche, deutsche Grundlage, deutsches Empfinden. Dies präzisiert sich “..unter der zielbewußten Führung unseres verehrten Reichskanzlers Adolf Hitler, von dem in einem besonderen Sinn gesagt werden kann: “Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist nach des allmächtigen Gottes Willen zum Grundstein des wiedererwachten deutschen Volkes geworden”.
Die folgende Abstimmung ergab bei den 60 Predigern 35 mit Ja, 23 mit Nein, 2 unbeschrieben.
Bei den 53 Gemeindevertretern 8 mit Ja, 45 mit Nein.
Eine Besonderheit damals, daß getrennt abgestimmt wurde.
Damit war der Vorstoß, dank der Gemeindevertreter, abgelehnt..."
Da waren die Laien mal vernünftiger als die Hauptamtlichen.